(Plus-Artikel) Auf dem Gelände der Alzchem gehen die Planungen PV-Anlagen und Parkplätze nach dem Aus der Schrebergärten in Trostberg weiter:
auf dem Areal befinden. Es sei empfehlenswert, die Oberfläche nicht größer zu bearbeiten. Die Firma plant nun, eineUrsprünglich seien Überlegungen im Raum gestanden, in dem Bereich zwischen der Bahnlinie und der Alz einezentrale Anlage auf dem Firmengelände.
Auch wenn die Stadt ihr Einvernehmen erteilt hat, bis es zur Realisierung des Solarstroms und der Parkflächen auf dem „Alzchem“-Gelände kommt, hängt von der Dauer desLandratsamts Traunsteinfür Arten- und Naturschutzbelange und ein sogenanntes „Blendgutachten“, das sicherstellen soll, dass die Anlagen so platziert werden, dass sie weder im Bahn- noch im Straßenverkehr oder in Wohnsiedlungen reflektieren und bei bestimmten Sonnenstand Blendungen verursachen könnten.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Streit um Reparatur von Leopard-2-Panzern: Deutsche Regierung steigt aus Vereinbarung mit Polen ausDas Verteidigungsministerium ändert seine Pläne zur Reparatur von Leopard-2-Panzern. Statt in Polen sollen die Waffensysteme nun in Deutschland instandgesetzt werden.
Leer más »
CDU-Chef Merz wechselt Generalsekretär aus: Mario Czaja muss gehen, Nachfolger wird Carsten Linnemann.Nach nur anderthalb Jahren muss CDU-Generalsekretär Mario Czaja weichen: Parteivorsitzender Friedrich Merz tauscht ihn gegen Carsten Linnemann aus
Leer más »
LAF wehrt sich gegen Kritik aus Tempelhof-SchönebergBezirksbürgermeister Oltmann wirft dem LAF Dilettantismus bei der Flüchtlingsunterbringung vor. Das Landesamt aber schießt zurück.
Leer más »
Bauarbeiten bremsen S-Bahnverkehr in Berlin ausWährend der Sommerferien müssen sich Fahrgäste aufgrund von lange geplanten Bauarbeiten auf Einschränkungen im Berliner S-Bahn-Verkehr einstellen.
Leer más »
linnemann für czaja: merz wechselt cdu-generalsekretär ausIn der CDU galt Generalsekretär Mario Czaja manchen als Fehlbesetzung – zu wenig präsent in der Öffentlichkeit und in den Gliederungen der Partei. Nun hat Parteichef Merz Konsequenzen gezogen.
Leer más »
Krankenhausreform: Beifall und Kritik aus NorddeutschlandBund und Länder haben sich auf Eckpunkte einer Krankenhausreform geeinigt. Das teilten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Vertreter der Bundesländer nach einem Treffen in Berlin am Montag mit. Die Reaktionen sowohl aus der Politik als auch aus dem Gesundheitswesen fallen unterschiedlich aus.
Leer más »