F1 Toto Wolff (Mercedes): «Auto hüpfte wie ein Hase»
Das Mercedes-Team hatte in diesem Jahr alle Hände voll zu tun, um die Kinderkrankheiten des W13 von George Russell und Lewis Hamilton in den Griff zu bekommen. Ein offensichtliches Problem gab es bei der Aerodynamik, wie Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff in seinem grossen Saisonrückblick erklärt: «Wir haben das Auto bei den Wintertests auf die Strecke geschickt und es hüpfte wie ein Hase.
«Wir kamen zum Saisonauftakt nach Bahrain, und hinsichtlich der reinen Rundenzeit waren wir nicht weit weg, wenn man bedenkt, dass das Fahrverhalten im Nirgendwo war», betont der Wiener, dessen Ingenieure aber auch mit weiteren Sorgen zu kämpfen hatten. «Wir hatten am Saisonanfang Probleme mit der Antriebseinheit. Uns gefielen gewisse Aspekte des Motor-Verhaltens und der Fahreigenschaften nicht», erklärt der 50-Jährige.
«Aber obwohl wir mit dem hüpfenden Auto zurechtkommen mussten, was den Motor belastete, hatten wir dennoch eine starke Zuverlässigkeit und der Motor funktionierte zur Mitte und zum Ende der Saison sehr gut», stellt Wolff seinen Motor-Ingenieuren ein gutes Zeugnis aus. Und mit Blick auf die weiteren Rennen in der ersten Saisonhälfte erinnert sich der Österreicher: «Wir hatten in Barcelona ein solides Wochenende. Das Renntempo war ziemlich gut und bis zum Rennen in Budapest haben wir dann viel ausprobiert und wieder verworfen. Wir versuchten, das, was wir in den Daten nicht sahen, mit dem in Einklang zu bringen, was auf der Strecke passierte.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Toto Wolff: «Wussten, dass der Tag kommen würde»Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff spricht in einem Jahresrückblick-Video auf YouTube über die Probleme, die seine Mannschaft in diesem Jahr bekundet hat und erklärt, was besonders schwierig war.
Leer más »
Aston Martin: Kein Nachteil durch Mercedes-KundenmotorAston Martins Technikdirektor Dan Fallows besteht darauf, dass der Einsatz eines Mercedes-Kundenmotors den Titelambitionen des Teams keinen Abbruch tut
Leer más »
F1-Technik-Rückblick: Wie Mercedes vom Verlierer spät noch zum Sieger wurdeMercedes erstaunte die Formel-1-Welt mit seinem Zeropod-Konzept, konnte aber zu Beginn trotzdem nicht mithalten: So lief die Entwicklung des W13 während der Saison
Leer más »
Mercedes-AMG GT Coupe (2023): Porsche 911-Konkurrent im RenderingNeue, inoffizielle Renderings zeigen das kommende Mercedes-AMG GT Coupé 2023 noch vor der offiziellen Enthüllung und lassen die Tarnung verschwinden
Leer más »
Marcel Fässlers DTM-Mercedes aus dem Jahr 2000 wird versteigertDer Mercedes CLK DTM von Marcel Fässler aus dem Jahr 2000 kommt unter den Hammer: Ein Rennwagen mit bewegter Geschichte
Leer más »
Auto-Ersatz: Hamburger Bezirksamt vergibt jetzt Elektro-LastenräderIn einem Pilotprojekt will das Bergedorfer Bezirksamt bald austesten, wie sich Lastenräder als Verkehrsmittel in den Vier- und Marschlanden machen. Dafür
Leer más »