Test zu We Love Katamari REROLL + Royal Reverie - Nintendo Switch - ntower - Dein Nintendo-Onlinemagazin

Argentina Noticias Noticias

Test zu We Love Katamari REROLL + Royal Reverie - Nintendo Switch - ntower - Dein Nintendo-Onlinemagazin
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 ntower_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

We Love Katamari REROLL + Royal Reverie im Test – Hat das Remaster den Dreh raus?

Nachdem wir 2018 mit Katamari Reroll endlich in den Genuss des einst für PS2 und nie in Europa erschienenen ersten Teils dieser herrlich verrückten Videospielreihe kamen, wird uns nun mit dem Remake Katamari Reroll + Royal Reverie auch der Nachfolger aus dem Jahre 2005 spendiert. Neben der aufpolierten Grafik kommen wir auch in den Genuss von Quality-of-Life-Anapassungen und zusätzlichen Inhalten.

Dem König ist im ersten Katamari-Teil ein nicht unerheblicher Fauxpas passiert: Weil er etwas zu tief ins Glas schaute, hat er versehentlich alle Planeten und Sterne des Universums zerstört. Kommt in den besten Familien vor. Als Spieler schlüpft ihr in die Rolle des Prinzen, dessen Aufgabe es ist, diese wiederherzustellen.

Gesteuert wird das Ganze ausschließlich mit den beiden Analogsticks, was mal gut, mal weniger gut funktioniert, denn ihr steuert nicht die Kugel direkt, sondern den Prinzen, der diese schiebt – ein kleiner, aber wichtiger Unterschied. Um geradeaus zu laufen, müsst ihr immer beide Analogsticks nach vorn drücken – so weit, so einfach.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntower_de /  🏆 60. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nagellack im Test: Welchen roten Nagellack die Stiftung Warentest empfiehltNagellack im Test: Welchen roten Nagellack die Stiftung Warentest empfiehltVon zwanzig roten Nagellacken schneiden bei Stiftung Warentest sieben mit »gut« ab. In ebenso vielen entdecken die Prüfer erhöhte Schadstoffgehalte. Testsieger ist ein teurer Luxus-Lack.
Leer más »

BMW X1 xDrive30e im Test​: Plug-in-Hybrid mit reichlich LeistungBMW X1 xDrive30e im Test​: Plug-in-Hybrid mit reichlich LeistungBMW lässt den Kunden beim Antrieb eine ungewöhnlich große Auswahl. Wie fährt sich das SUV mit dem stärkeren von zwei Plug-in-Hybriden? Ein Test​
Leer más »

LG OLED Flex 42LX3Q6LA im Test: Elektrisch krümmbar per FernbedienungLG OLED Flex 42LX3Q6LA im Test: Elektrisch krümmbar per Fernbedienung📺😲 Der neue LG OLED Flex 42LX3Q6LA kann vom flachen in den gekrümmten Zustand wechseln und bietet weitere eindrucksvolle Funktionen. LG OLED-Fernseher
Leer más »

KTC M27P20 Pro Mini-LED-Monitor im TestKTC M27P20 Pro Mini-LED-Monitor im TestMini-LED-Display mit UHD-Auflösung, Local Dimming, 160 Hz, 1.000 cd/m² und FreeSync für weniger als 700 Euro: Der KTC M27P20 Pro liefert ab.
Leer más »

Nachfolger der Love Parade in Berlin: „Rave The Planet“ steht wegen Sanitätskonzept vor dem AusNachfolger der Love Parade in Berlin: „Rave The Planet“ steht wegen Sanitätskonzept vor dem Aus300.000 Teilnehmer meldeten die Veranstalter bereits für kommenden Samstag an: Nun kippelt die Technoparade „Rave the planet“. Grund: Unklare Absprachen beim Sanitätskonzept.
Leer más »

Test zu Pikmin 1 - Nintendo Switch - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinTest zu Pikmin 1 - Nintendo Switch - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinTest zu Pikmin 1 für Nintendo Switch. Ein Garten ist ein gewaltiger Lebensraum für die verschiedensten Lebewesen. Von Kleintieren wie Insekten jeglicher Art bis hin zu unterirdischen…
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 08:02:43