Richter senkt Summe stark ab: Tesla soll wegen Rassismus 15 Millionen Dollar zahlen
Tesla hatte nach dem Urteil vom Oktober einen Post von Vize-Personalchefin Valerie Capers Workman veröffentlicht. Sie räumte ein, in der Zeit, als Diaz für Tesla arbeitete, sei das Unternehmen "nicht perfekt" gewesen. Zwei Leiharbeitsfirmen sei gekündigt worden, die Zusammenarbeit mit einer dritten suspendiert.
Die kalifornische Behörde für Fairness am Arbeitsplatz und am Wohnungsmarkt legte im Februar nach und verklagte Tesla wegen Rassismus im Werk Fremont. Sie erhielt nach eigenen Angaben "hunderte Beschwerden". Schwarze Mitarbeiter seien rassistisch beleidigt und bei der Verteilung von Aufgaben, bei Disziplinarmaßnahmen, Bezahlung und Beförderungen diskriminiert worden.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Tesla-Chef: Twitter-Aktionär verklagt Elon Musk wegen Wertpapierbetrug
Leer más »
Twitter-Aktionäre verklagen Tesla-Chef MuskTesla-Chef Elon Musk droht nach seinem Einstieg als Großinvestor bei Twitter rechtlicher Ärger. Mehrere Aktionäre des Unternehmens starteten am Dienstag wegen angeblichen Wertpapierbetrugs eine potenzielle Sammelklage gegen den Multimilliardär bei einem Gericht in New York. Das teilte die zuständige Anwaltskanzlei in Boston mit.
Leer más »
Tesla-Chef Musk will Twitter ganz übernehmen | W&VElon Musk, der Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla, gab am Donnerstag (14.4.) ein Angebot zum Kauf aller Aktien des Kurznachrichtendienstes Twitter bekannt. Er hält bislang gut neun Prozent.
Leer más »
Tesla-Chef Elon Musk will Twitter für 41 Milliarden Dollar kaufenElon Musk startet einen Versuch, Twitter zu kaufen. Der Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla gab ein Angebot zum Kauf aller Aktien des Netzwerks bekannt.
Leer más »
Tesla-Chef Musk will Twitter für 41,4 Milliarden Dollar kaufenMusk will den Nachrichtendienst Twitter für 41,4 Milliaden Dollar kaufen. Das geht aus Dokumenten für die Aufsichtsbehörden hervor.
Leer más »
Tesla-Chef Elon Musk will Twitter kaufen und von der Börse nehmenTesla-Chef Elon Musk würde gern Twitter sein Eigen nennen. Nur so könne die Plattform ihr Potenzial entfalten. Der Milliardär ist aber darauf angewiesen, dass genug heutige Anteilseigner ihm seine Aktien verkaufen wollen.
Leer más »