Kerzenhersteller erfreuen sich in diesem Winter über eine deutlich höhere Nachfrage. Warum man aber auf den Heizeffekt von Kerzen trotz Energiekrise lieber nicht setzen sollte:
Jens Beckerdavor, auf diese Weise die Heizkosten reduzieren zu wollen. „Wer viele brennende Kerzen über eine lange Zeit nutzt, schädigt seine Lungen“, sagtSchlaf- und Beatmungsmediziner. Flackernde Lichter im Adventskranz oder am Weihnachtsbaum seien dagegen kein Problem.Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Umweltschützer kritisieren, dass viele Hersteller zur Kerzenproduktion Palmöl verwenden, eingesetzt wird, das aus der Rodung des Regenwaldes stammt. Auch das Paraffin als weltweit am häufigsten verwendeter Kerzenbrennstoff steht in der Kritik, weil er bei der Erdölverarbeitung anfällt und deswegen als umweltschädlich gilt. Die Deutsche Umwelthilfe empfiehlt auf Lichter aus Naturmaterialien aus deutscher und EU-Produktion zurückzugreifen.
Führend bei der Herstellung der Kerzen in der EU ist Polen. Gleichzeitig baut China in den letzten Jahren auf Grund günstiger Preise seinen Kerzenabsatz immer stärker aus. Jeder Deutsche verfeuert im Durchschnitt 1,5 Kilogramm Kerzen im Jahr, was ungefähr 100 Teelichtern entspricht.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Ich will nicht ins Detail gehen. Das bleibt privat ...“: Schweinsteiger hilft van Gaal gegen Messi!Louis van Gaal (71) setzt für den WM-Titel auf Bastian Schweinsteiger (38)! Auf BILD-Nachfrage bestätigte Hollands Bondscoach dies – und erklärte warum!
Leer más »
Hamburgs Ehrenbürger: Warum Michael Otto gern mal so wild wie Udo Lindenberg wäreIllustre Runde in Diskussionslaune: Auf Einladung des Übersee-Clubs diskutierten die Hamburger Ehrenbürger und Ehrenbürgerinnen Kinderbuchautorin Kirsten
Leer más »
Luftfracht-Digitalisierung (1) - Warum der Automatisierungsgrad in der Luftfracht (noch) so gering istIm Vergleich zu anderen Logistikbereichen ist die Abfertigung in den Luftfrachtlagern gef\u00fchlt vor einigen Jahrzehnten stehengeblieben. Statt auf autonome, KI-gesteuerte Warenlogistik trifft man an Flugh\u00e4fen auf manuelle Arbeit und Rohrpostsysteme. Warum ist das so?
Leer más »
Toto Wolff: Warum Binotto nicht zu Mercedes wechseln wirdToto Wolff gibt zu, dass ihn ein Angebot von Ferrari womöglich gereizt hätte, und erklärt, ob Mattia Binotto ein Kandidat für eine Mercedes-Rolle ist oder nicht
Leer más »