Südostlink: Grabungen bringen Hinweise auf Mittelalter-Siedlung

Argentina Noticias Noticias

Südostlink: Grabungen bringen Hinweise auf Mittelalter-Siedlung
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 84%

Archäologen untersuchen derzeit den geplanten Verlauf der Stromtrasse Südostlink. Funde, die den Verlauf der Trasse verändern würden, haben die Archäologen bislang nicht gemacht. Im Kreis Tirschenreuth sind sie aber auf Siedlungsreste gestoßen.

gefunden worden. Diese Funde deuten auf eine spätmittelalterliche Siedlung im Bereich der Erdkabeltrasse hin. Die Keramikscherbe stammt laut Archäologe Daniel Ebrecht aus dem 13. bis 14. Jahrhundert.

"Wo Menschen heute unterwegs sind, da waren früher auch Menschen unterwegs – und dort wo der Mensch geht und steht, da hinterlässt er Müll. In diesem Falle sind das Keramik, Steine oder Metalle", so Ebrecht.40 Meter breiter Streifen bei Plößberg wird untersucht Die Arbeiten in der Nähe von Leichau bei Plößberg sind bereits eine Woche im Gange. Ein Bagger zieht mit einer speziellen Schaufel, einem sogenannten "Grabenräumlöffel", Schicht für Schicht Erde ab und lagert sie seitlich. Nach Bodenschutzbestimmungen kommt am Schluss die Erde wieder so in den Grabungsstreifen, wie sie vorher auch geschichtet war.

Die Verdachtspunkte wurden durch mehrere Untersuchungen aus der Luft, anhand von Geo-Daten und historischem Wissen identifiziert. Die Strecke des Südostlinks führt als Erdkabeltrasse auf einer Länge von 270 Kilometern einmal quer durch den Freistaat und soll ab 2027 Strom von Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt bis Isar in Niederbayern bringen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Final Fantasy 16-Fans sind überzeugt, dass eine Hauptfigur am Ende gar nicht wirklich stirbtFinal Fantasy 16-Fans sind überzeugt, dass eine Hauptfigur am Ende gar nicht wirklich stirbtNicht alle Charaktere überleben die Story von FF16. Fans sammeln aber fleißig Hinweise, die dafür sprechen, das zumindest eine Figur nicht wirklich...
Leer más »

Star Wars Jedi: Survivor - Nachfolger mit UE5 schon in Entwicklung [Gerücht]Star Wars Jedi: Survivor - Nachfolger mit UE5 schon in Entwicklung [Gerücht]Electronic Arts liefert Hinweise darauf, dass sich der nächste Titel aus der Star-Wars-Jedi-Serie bereits in Entwicklung befindet. hardware gaming
Leer más »

Vermisster Deutscher zerstückelt in Gefriertruhe gefundenVermisster Deutscher zerstückelt in Gefriertruhe gefundenAm 4. Juli wird ein deutscher Immobilienunternehmer zuletzt bei einem Geschäftstermin gesehen. Danach verliert sich seine Spur. Die Familie setzt eine hohe Summe auf Hinweise aus. Doch nun steht fest, der Mann ist tot.
Leer más »

Rettungseinsatz in Hamburg: 16-Jähriger geht in Elbe unter – Suche eingestelltRettungseinsatz in Hamburg: 16-Jähriger geht in Elbe unter – Suche eingestelltEin Jugendlicher geht in Hamburg in der Elbe schwimmen und taucht nicht wieder auf. Das löst einen großen Rettungseinsatz aus – mit Booten, Tauchern und einem Hubschrauber.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 22:50:31