Studie: Vergesellschaftung könnte Berliner Mieten senken

Argentina Noticias Noticias

Studie: Vergesellschaftung könnte Berliner Mieten senken
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine Studie zur Wohnungsnot in der Hauptstadt durchgeführt. Vergesellschaftungen könnten Berliner Mietern demnach zugutekommen. Berlin rosaluxstiftung

„Die Autoren errechnen, dass die Mieten in den vergesellschafteten Beständen im Durchschnitt um 16 Prozent gesenkt werden könnten, wenn sie so bewirtschaftet würden wie in den sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen“, teilte die Stiftung mit.

Allerdings warnt die Studie auch davor, eine Vergesellschaftung als alleinige Lösung für die Probleme auf dem angespannten Berliner Mietmarkt zu betrachten. „Die Förderung von Neubau und die bessere Regulierung der Mieten werden dadurch nicht unnötig“, so die Autoren. „Auf mittlere Frist sind die in diesen beiden Bereichen zu erwartenden Effekte aber kleiner als die Auswirkungen einer Vergesellschaftung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Berichte über Lindner sind „Persönlichkeitsrechtsverletzung“Berichte über Lindner sind „Persönlichkeitsrechtsverletzung“FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die Berliner Justiz wegen Berichten über eine Immobilienfinanzierung von Parteichef und Bundesfinanzminister Christian Lindner scharf kritisiert. „Berichte darüber, dass die Berliner Generalstaatsanwaltschaft die Aufhebung der Immunität von Christian Lindner prüfe, um dem Verdacht einer möglichen Vorteilsname nachzugehen, sind eine politische Charakterlosigkeit und eine erhebliche Persönlichkeitsrechtsverletzung sondergleichen, die personelle Konsequenzen nach sich ziehen muss“, schrieb Kubicki in einer am Montag verbreiteten Mitteilung. Er forderte: „Die Berliner Justizsenatorin sollte zurücktreten, mindestens aber die Generalstaatsanwältin entlassen.“
Leer más »

Diese Prozesse laufen die Woche im Berliner KriminalgerichtDiese Prozesse laufen die Woche im Berliner KriminalgerichtAuch in dieser Woche beginnen viele Prozesse vorm Kriminalgericht.
Leer más »

Berliner Schulabgänger sind zu krank und zu unsportlich für die PolizeiBerliner Schulabgänger sind zu krank und zu unsportlich für die PolizeiImmer weniger Jugendliche, die das Berliner Schulsystem durchlaufen haben, sind als Bewerber für die Polizei geeignet. Manche versuchen dann, zu tricksen.
Leer más »

Immobilienkredit: Staatsanwaltschaft nimmt Finanzminister Lindner ins VisierImmobilienkredit: Staatsanwaltschaft nimmt Finanzminister Lindner ins VisierDie Berliner Staatsanwaltschaft prüft laut Medienberichten eine mögliche Vorteilsnahme durch Bundesfinanzminister Christian...
Leer más »

Super Recogniser ermitteln zu Böllerrandalen: Berliner Polizei jagt die Silvester-Angreifer in den sozialen MedienSuper Recogniser ermitteln zu Böllerrandalen: Berliner Polizei jagt die Silvester-Angreifer in den sozialen MedienNach den Silvester-Angriffen macht die Polizei Druck. Erste Verfahren mit zehn Tatverdächtigen sind bereits bei der Justiz.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 02:02:46