Strompreis fällt ins Minus - aber für Verbraucher bleibt es 2023 teuer

Argentina Noticias Noticias

Strompreis fällt ins Minus - aber für Verbraucher bleibt es 2023 teuer
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

Strompreis fällt ins Minus: Aber für deutsche Verbraucher bleibt es teuer

Strompreise für Verbraucherinnen und Verbraucher bleiben vorerst hoch

Für private Verbraucher und Verbraucherinnen gilt es vorerst: geduldig bleiben. Zwar ist zu erwarten, dass sich die Strompreise über das neue Jahr hinweg stabilisieren und sinken werden, jedoch werden sie Experten zufolge wohl nicht das Niveau von 2021 erreichen. Zudem kommen die billigen Strom-Einkaufspreise für Versorger an der Strombörse erst mit Verzögerung bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern an.

Der verzögerte Einfluss ergibt sich daraus, dass Stromanbieter nicht permanent ihre Preise an den Spotmarkt anpassen. Es gilt Preisbindung bei Vertragsabschluss. Danach passt sich der Preis einmal pro Jahr an. Das heißt: Wenn Stromanbieter auf dem Spotmarkt beim Einkauf eines Kontigents an Strom sparen, profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher erst bei den Berechnungen der Strompreise fürs kommende Jahr.

Dass Energieversorger im Schatten der Staatshilfe mit überzogenen Tarifsprüngen keine Kasse machen, sollen Preisanhebungen bis Ende 2023 unterbunden werden, die sich nicht durch höhere Beschaffungskosten rechtfertigen lassen. Die Chefin des Bundes der Energieverbraucher, Leonora Holling, sagte kürzlich: „Wir raten Verbrauchern, Widerspruch einzulegen.“ Die geplanten Erhöhungen stünden nicht im Verhältnis zur Preisentwicklung an der Börse.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Germany's challenges for 2023: Energy, unity and China – DW – 01/01/2023Germany's challenges for 2023: Energy, unity and China – DW – 01/01/20232022 was marked by national and international crises for Germany. But what lies ahead for the country's energy supplies, social cohesion and foreign policy toward China and Russia in 2023? DW's JensThurau looks at what's on the agenda.
Leer más »

Das Jahr 2022 endet und die Dakar 2023 startetDas Jahr 2022 endet und die Dakar 2023 startetDakar beginnt mit Prolog, Jakub Przygonski erreicht im Mini Rang acht. Nachdem das X-raid Team in den vergangenen Tagen noch die letzten Vorbereitungen getroffen hat, ist endlich die Rallye Dakar 2023 gestartet.
Leer más »

Silvestergrüße 2023: Die besten Sprüche mit WhatsApp versendenPer WhatsApp einen Silvestergruß 2023 senden. Wir haben die besten Sprüche für den Jahreswechsel für Sie zusammengestellt.
Leer más »

Steigen Parkgebühren in Berlins Bezirken ab Anfang 2023?Steigen Parkgebühren in Berlins Bezirken ab Anfang 2023?Nach einem Beschluss des Senats steigen in Berlin die Parkgebühren. Aber welche Auswirkungen hat das auf das Parkverhalten? Und wollen die Bezirke deutlich mehr kontrollieren?
Leer más »

Deutschland 2023: Energie, Zusammenhalt, Russland, China | DW | 30.12.2022Deutschland 2023: Energie, Zusammenhalt, Russland, China | DW | 30.12.2022Hinter der deutschen Regierung liegt ein turbulentes Jahr. Auch 2023 verspricht nervenaufreibend zu werden. Vor welchen Herausforderungen steht die deutsche Politik in den nächsten zwölf Monaten?
Leer más »

Die spannendsten MMOs 2023: Project TL, Pioner und mehrDie spannendsten MMOs 2023: Project TL, Pioner und mehrWas passiert 2023 alles spannendes im MMO-Genre? Wir zeigen euch die spannendsten kommenden MMOs in der Übersicht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 09:17:55