Streit um Erbschaftssteuer: Bayern prüft Verfassungsklage

Argentina Noticias Noticias

Streit um Erbschaftssteuer: Bayern prüft Verfassungsklage
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 84%

Ungleich und ungerecht seien die neuen Regeln aus dem Jahressteuergesetz. Deshalb erwägt Söder eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Er erneuerte seine Forderung, die Erbschaftssteuer zu regionalisieren.

Im Streit um die geplante Erhöhung der Erbschaftssteuer prüft Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Die neuen Regeln seien "ungleich und damit ungerecht", sagte er in einem Interview mit der Bild-Zeitung . Dies sei "total unfair gegenüber vielen Erben von kleinen Häusern der Eltern".

Es würden zudem "höhere Freibeträge für Erben von Elternhäusern oder Wohnungen" gebraucht. Söder nannte es "fatal", dass mit Bundesfinanzminister Christian Lindner "gerade ein FDP-Minister Steuern erhöht und gleichzeitig Rekordschulden macht".Hintergrund der Debatte ist eine Regelung aus dem Jahressteuergesetz, das der Bundestag am Freitag beschlossen hatte.

Da die Verkaufspreise für Immobilien in den vergangenen Jahren insbesondere in Ballungsräumen stark gestiegen sind, könnten die aktuellen Freibeträge etwa bei vererbten Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern deutlich über dieser Schwelle liegen. Darauf würde dann Erbschaftsteuer fällig.Das Gesetz sieht aber keine höheren Freibeträge bei der Vererbung vor - derzeit liegen sie etwa für Kinder bei 400.000 Euro.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Höhere Freibeträge gefordert: Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-ErhöhungHöhere Freibeträge gefordert: Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-ErhöhungBayerns Ministerpräsident Markus Söder prüft eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die geplante Erhöhung der Erbschaftsteuer. Die neuen Regeln seien seiner Auffassung nach ungleich und damit ungerecht.
Leer más »

Alba spielt international nach eigenen RegelnAlba spielt international nach eigenen RegelnIn der Bundesliga immer oben, in der Euroleague immer unten. Alba Berlin erlebt zwischen den zwei Wettbewerben ein Auf und Ab. Warum die Berliner international noch nicht aufschließen können. Von Lynn Kraemer
Leer más »

Pegasus-Untersuchungsausschuss: „Die Regeln an sich sind schon mangelhaft“Pegasus-Untersuchungsausschuss: „Die Regeln an sich sind schon mangelhaft“Dem Untersuchungsausschuss des Europäischen Parlaments zum Einsatz von Staatstrojanern liegt nun ein Bericht vor, der den Rechtsrahmen bei staatlichem Hacken untersucht. Konstatiert wird ein „Versagen“ der Geheimdienst-Kontrolle. Der Bericht empfiehlt, bessere Regeln für den Einsatz von Staatstrojanern zu verabschieden und auf eindeutig schädliche Techniken zu verzichten.
Leer más »

China lockert Corona-RegelnChina lockert Corona-RegelnChina rückt von seiner strengen Null-Covid-Politik ab und lockert die Regeln im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Es soll Erleichterungen für Quarantäne, PCR-Tests und Lockdowns geben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 15:59:21