Streiks in Großbritannien: Rishi Sunak weicht lieber aus

Argentina Noticias Noticias

Streiks in Großbritannien: Rishi Sunak weicht lieber aus
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

In seiner Neujahrsrede versucht Rishi Sunak Hoffnung und Zuversicht zu versprühen. Doch auf die massive Streikwelle, die Großbritannien in diesem Winter erlebt, gibt der britische Premier keine konkrete Antwort. Ein Bericht von muehlauer aus London.

erlebt in diesem Winter die größte Streikwelle seit den Achtzigerjahren. Krankenschwestern und Pfleger, Angestellte von Post und Bahn, Grenzschützer und Sanitäter sind in den Arbeitskampf gezogen. Sie fordern höhere Löhne, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten in den Griff zu bekommen. Die Inflationsrate liegt in Großbritannien mittlerweile bei gut zehn Prozent.

Ein wenig anders steht es um die beiden weiteren Vorhaben, die der Premier nannte: Er wolle, so Sunak, die Wartelisten beim staatlichen Gesundheitsdienst NHS verringern und die Zahl illegaler Einwanderer reduzieren, die mit kleinen Booten versuchen, über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu kommen. Wie und wann er das erreichen will, sagte Sunak nicht. Er verwies nur recht allgemein auf neue Gesetze, die kommen könnten.

Sunak wirkte bei seiner 30-minütigen Rede wie ein Regierungschef, der die Zukunft seines Landes zwar in den schönsten Farben malen will, aber nicht genau weiß, wie das in der Realität gelingen soll. Er sprach von einem Großbritannien, das nicht nur eines der weltbesten Bildungssysteme, sondern auch eines der weltbesten Gesundheitssysteme haben soll. Er sprach von einem Großbritannien, das die ökonomischen Möglichkeiten des Brexits nutzen soll.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Putin erntet Kritik für Neujahrsrede - Wagner-Chef bekommt immer mehr LobWährend der russische Präsident Putin Kritik für seine Neujahrsrede erntet, bekommt Wagner-Chef und Kreml-Kritiker Prigoschin für seine Auftritte immer mehr Lob. Nach tagelangen Drohnenanflügen auf ukrainische Städte bekämpfte am Montagabend die Luftabwehr der russisch besetzten Halbinsel Krim ukrainische Drohnen. Was in der Nacht passiert ist.
Leer más »

Großbritannien: Verbände warnen vor Lage in NotaufnahmenGroßbritannien: Verbände warnen vor Lage in NotaufnahmenIm Vereinigten Königreich müssen derzeit Zehntausende Menschen mehr als zwölf Stunden warten, bis sie in Notaufnahmen medizinisch versorgt werden. Klinken schlagen Alarm. Premier Sunak verspricht nun Besserung.
Leer más »

Proteste im Iran: Großbritannien will Revolutionsgarde offenbar als Terrorgruppe einstufenProteste im Iran: Großbritannien will Revolutionsgarde offenbar als Terrorgruppe einstufenDie britische Regierung in London will die iranische Revolutionsgarde offenbar wegen der Verhaftung von sieben Personen mit Verbindungen nach Großbritannien offiziell als Terrorgruppe einstufen. Iran Sunak IranProtests
Leer más »

Expertin über Zuwanderung ins Königreich: „Großbritannien hat Vorteile“Expertin über Zuwanderung ins Königreich: „Großbritannien hat Vorteile“Die Zuwanderung ist trotz Brexit stark gestiegen. Migrationsexpertin Sumption erklärt, wie sich das auf den Wettbewerb um Fachkräfte auswirkt.
Leer más »

Großbritannien stuft offenbar Revolutionsgarde als Terrorgruppe einGroßbritannien stuft offenbar Revolutionsgarde als Terrorgruppe einGroßbritannien will offenbar die iranische Revolutionsgarde als Terrorgruppe einstufen. Diese Entscheidung begrüßen viele Politiker:innen und Aktivist:innen. 'Möge die EU folgen', fordert .DuezenTekkal Iran
Leer más »

Großbritannien erlebt die größte Streikwelle seit JahrzehntenGroßbritannien erlebt die größte Streikwelle seit JahrzehntenGroßbritannien erlebt die größte Streikwelle seit Jahrzehnten. Krankenschwestern, Bahn-Angestellte und Grenzschützer fordern höhere Löhne. Doch die Regierung sagt, es fehle das Geld, um die Folgen der Inflation voll abzufedern. Ein Bericht von muehlauer
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 02:02:09