Strafzahlungen drohen: Rund 300.000 Immobilienbesitzer in Berlin und Brandenburg haben keine Grundsteuererklärung abgegeben

Argentina Noticias Noticias

Strafzahlungen drohen: Rund 300.000 Immobilienbesitzer in Berlin und Brandenburg haben keine Grundsteuererklärung abgegeben
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Rund 300.000 Immobilienbesitzer haben in Berlin und Brandenburg noch keine Grundsteuererklärung abgegeben. Nun drohen Schätzungen und Strafzahlungen.

, dafür eine Grundsteuererklärung abzugeben. Im ersten Quartal sollten alle Verzügler ein Erinnerungsschreiben erhalten mit Frist von einem weiteren Monat. Auch sie ist inzwischen allerdings abgelaufen.Das Brandenburger Justizministerium teilte auf Anfrage mit, bis Ende Juni seien bei den Finanzämtern rund 1.

052.000 Erklärungen eingegangen. Damit fehlten immer noch knapp 200.000 Grundsteuererklärungen. „Von diesen säumigen Immobilienbesitzer werden die Finanzämter demnächst Verspätungszuschläge erheben“, sagte Ministeriumssprecher Ingo Decker. Dabei würden seit Ende Januar pro Monat 25 Euro Verspätungszuschlag fällig.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nur noch heute: Testsieger-Soundbar mit kabellosem Subwoofer für unter 300 EuroNur noch heute: Testsieger-Soundbar mit kabellosem Subwoofer für unter 300 EuroLautsprecher von Teufel stehen für hohe Qualität zum fairen Preis. Mit der Cinebar 11 bekommt ihr den Teufel-Sound jetzt richtig günstig. Im Summer Sale spart ihr mit dem „2.1-Set“ 150 Euro.
Leer más »

Rund 60 Prozent des Personals bei Kindernotdienst krank gemeldetRund 60 Prozent des Personals bei Kindernotdienst krank gemeldetMitarbeiter des Berliner Kindernotdienstens klagen über die dortigen Zustände. Die Bildungsverwaltung will die Situation vor Ort verbessern, übt aber auch Kritik am Verhalten der Beschäftigten. Von Sebastian Schöbel
Leer más »

Dämpfer für Söder rund 100 Tage vor der Bayern-WahlMarkus Söder arbeitet sich durch Bayerns Bierzelte. Hubert Aiwanger macht bundesweit Schlagzeilen. Derweil kommt eine neue Umfrage zur Bayern-Wahl raus.
Leer más »

Wie VR46 die Interessenskonflikte rund um Marco Bezzecchi managen willWie VR46 die Interessenskonflikte rund um Marco Bezzecchi managen willDas VR46-Team und die VR46-Akademie versuchen getrennt voneinander zu handeln - Denn bei der Zukunft von Marco Bezzecchi gibt es unterschiedliche Interessen
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 18:04:59