Statement zum Urteil Grundstücksräumung in Rangsdorf Brandenburg FraktionBVBFREIEWÄHLER News
„Das Urteil rüttelt am Gerechtigkeitsempfinden vieler Menschen. Eine Familie, die sich vollkommen korrekt verhalten hat, muss nun ihren Lebensmittelpunkt räumen. Das ist nur schwer erträglich. Das Drama konnte nur durch einen kapitalen Justizfehler entstehen. Deswegen ist es nun am Justizministerium, den Schaden zu beheben. Der schnellste und menschlichste Weg: Das Grundstück dem Eigentümer abkaufen und der Familie dann kostenlos übereigenen.
Auf jeden Fall hat das Land der Familie gegenüber unverzüglich rechtsverbindlich zu erklären, dass es für alle sich aus dem Fehler ergebende Schulden und Schäden haften wird.“
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
OLG-Entscheidung zur Zwangsversteigerung in Rangsdorf - Ministerium strebt schnelle Einigung mit Familie W. anIn einem Gerichtsverfahren um einen folgenschweren Fehler bei der Zwangsversteigerung eines Grundstücks im Jahr 2010 liegt eine aktuelle Entscheidung des 5. Zi
Leer más »
Tina Fischer zur OLG-Entscheidung zur Zwangsversteigerung in RangsdorfAnlässlich der OLG-Entscheidung zur Zwangsversteigerung in Rangsdorf erklärt Tina Fischer, rechtpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg
Leer más »
Urteil: Preisanpassungsklausel von DAZN ist unwirksamMehrere Klauseln in den Nutzungsbedingungen von DAZN sind unwirksam, hat das Landgericht München entschieden. Doch DAZN geht in Berufung.
Leer más »
(S+) »Affirmative Action«: Supreme-Court-Urteil zur Studierendenauswahl in den USA - der ÜberblickDas oberste US-Gericht hat festgelegt: Die ethnische Herkunft darf bei der Vergabe von Studienplätzen in den USA keine Rolle mehr spielen. Die Hintergründe zum »Affirmative Action«-Entscheid.
Leer más »
Affirmative Action: So umstritten ist das Urteil zur Hautfarbe an US-UnisDas Urteil des Obersten Gerichtshofes der USA zur AffirmativeAction ist historisch und umstritten gleichermaßen. Hautfarbe Studierende
Leer más »
Nach Supreme-Court-Urteil: Was ist 'Affirmative Action'?Der Supreme Court in den USA setzt 'Affirmative Action' ein Ende. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff und was ist seine Geschichte?
Leer más »