Egon Johannes Greipl sollte mehr als 730 000 Euro Schadenersatz zahlen, weil der frühere Generalkonservator in seiner Amtszeit umstrittene Werkverträge vergeben hat. Nun will der Freistaat ihm Schulden nachlassen.
Es geht ums Geld zwischen dem Freistaat und seinem früheren obersten Denkmalschützer, um viel Geld. Mehr als 730 000 Euro sollte Egon Johannes Greipl dem Freistaat zahlen, Schadenersatz, aus eigener Tasche. Dazu hatte ihn das Verwaltungsgericht Regensburg im Januar 2019 verdonnert.
Knapp vier Jahre später ist die zu begleichende Summe durch die im Urteil festgeschriebene Verzinsung wohl auf mehr als 900 000 Euro angewachsen. Nun aber kommt der Freistaat dem früheren Generalkonservator des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege entgegen. Nach Informationen derist das zuständige Landesamt für Finanzen bereit, den Schadenersatz substanziell zu reduzieren - auf rund 450 000 Euro, wie es in Kreisen der Greipl-Unterstützer heißt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Anwohnerparken in Hamburg treibt Selbstständige in den Ruin (M+)Das Anwohnerparken gefährdet vor allem kleinere Ladenbesitzer:innen und Dienstleistende: Ausnahmegenehmigungen werden nicht erteilt, teure Strafzettel
Leer más »
Frühe Rente verschärft FachkräftemangelMehr Menschen als erwartet gehen vorzeitig in Ruhestand, im Ostteil Berlins ist es jeder Dritte. Arbeitgeber fordern Ende der Rente mit 63.
Leer más »
Finanzielle Lage zwingt zu Sparsamkeit: Oberschleißheimer Hallenbad droht das AusDem Hallenbad droht das rasche Ende. Jährlich mehrere 100 000 Euro Defizit sind angesichts leerer Kassen kaum zu verantworten.
Leer más »
Wohnungsnot: Die Ampelregierung hat keinen Plan, KommentarWohnungsnot droht: Die Ampelregierung hat keinen Plan, Kommentar von Georg Anastasiadis, Chefredakteur des Münchner Merkur
Leer más »
Alfons Schuhbeck: Abschied von seinen Gästen: Große Silvester-Gala bevor ihm Knast drohtAlfons Schuhbeck will es noch einmal wissen. An seinem letzten Abend in den 'Südtiroler Stuben' fährt der Starkoch richtig groß auf.
Leer más »
Der letzten „echten“ Postfiliale droht nun auch das AusNürnberger kämpfen mit Unterstützung aus der Politik um den Erhalt ihres letzten Postamts im Maxfeld. Doch reicht das, um... (M-Plus)
Leer más »