Sordo auch in Kenia
Beim zweiten Durchgang der Vormittagsprüfungen des fünften Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal hat es den bislang Führenden Ott Tänak eiskalt erwischt.
Am Ford Puma fing er sich auf der vierten Prüfung vorne rechts einen Reifenschaden ein und verlor mehr als 47 Sekunden, die ihn auf den siebten Rang zurückwarfen. Die Führung schnappte sich Dani Sordo, der aber im Hyundai i20 nur vier Zehntelsekunden vor dem Titelverteidiger und Vorjahressieger Kalle Rovanperä , aber schon 14,2 Sekunden vor seinem Teamkollegen Thierry Neuville lag.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
SPEEDWEEK Rallye-WM SpeednewsDer beste Motorsport im Netz: Rallye, WRC, Rallye-WM. News, Fotos, Videos, Ergebnisse, Stände, Statistiken, Steckbriefe, Teams.
Leer más »
Karneval der Kulturen: Der Tanz, der uns verbindetAls antirassistischer Protest ins Leben gerufen, wird der Karneval der Kulturen heute als Party wahrgenommen. Was motiviert teilnehmende Gruppen?
Leer más »
Pech in Polen sorgt für Glück in der HeimatNur weil Fabian Zeiringer und Angelika letzte Woche bei seiner Premiere in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) ausgeschieden sind, wurde ein Start nächste Woche bei der Rallye W4 möglich.
Leer más »
Borussia Dortmund - Edin Terzic vor der Krönung: 'Der beste BVB-Trainer seit Jürgen Klopp'Edin Terzic entstammt dem Kern von Borussia Dortmund. Am Samstag kann der Trainer mit dem Gewinn des Meistertitels sportlich unsterblich werden.
Leer más »
: Märkte hoffen auf rasche Einigung im US-Schuldenstreit / Türkische Lira fällt zeitweise auf RekordtiefIn den USA sollen sich Präsident Joe Biden und der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, Medienberichten zufolge im Streit über eine Anhebung der Schuldengrenze einen großen Schritt nähergekommen sein. Das nährt Hoffnungen von Marktteilnehmern, dass die Unsicherheit mit Blick auf einen drohenden Zahlungsausfall der USA bald ein Ende haben könnte. Kurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei am kommenden Sonntag ist die türkische Währung Lira am Freitag zeitweise auf ein Rekordtief gefallen. Die Märkte rechnen damit, dass sich der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen seinen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu durchsetzen wird und „Erdogans Herrschaft samt der unorthodoxen und als türkisches Wirtschaftsmodell bezeichneten Politik“ wohl weitergehen wird, so die Einschätzung von Commerzbank-Analyst Tatha Ghose. Im weiteren Handelsverlauf drehte die Lira aber noch ins Plus. Handelsblatt-Finanzredakteur Jan Mallien spricht in der neuen Folge von Handelsblatt Today über die aktuelle Lage an den Märkten. Die Top-3-Artikel der Woche: Wie entwickelt sich der Wert Ihrer Immobilie bis 2035?https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilienpreise-wie-entwickelt-sich-der-wert-ihrer-immobilie-bis-2035/29155236.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Bestbezahlte Berufe mit wenig Wettbewerb: https://www.handelsblatt.com/karriere/114-000-euro-gehalt-bestbezahlte-berufe-mit-wenig-wettbewerb/28755834.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Auch bei der deutschen Reisebranche steht Robert Habeck in der Kritik: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/neue-auflagen-auch-bei-der-deutschen-reisebranche-steht-robert-habeck-in-der-kritik-/29154822.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Die Handelsblatt-Titelstory zu den Tesla-Files: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/elektromo
Leer más »