„Die Ukraine gehört zu Europa“ - SPD-Chef Klingbeil: EU-Beitritt der Ukraine vorantreiben
Nach dem Deutschland-Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil gefordert, den Beitritt der Ukraine in die Europäische Union zu forcieren. „Natürlich gelten für einen ukrainischen EU-Beitritt die gleichen Bedingungen wie für alle anderen Länder, aber wir sollten dieses wichtige Anliegen vorantreiben“, sagte Klingbeil dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . Deutschland komme dabei eine große Verantwortung zu.
Die Ukraine ist seit vergangenem Sommer offiziell EU-Beitrittskandidat. Über Verhandlungen müssen die 27 EU-Staaten allerdings noch einstimmig entscheiden. Ein positives Votum soll es dann geben, wenn die Ukraine sieben Voraussetzungen erfüllt hat. Bei diesen geht es etwa um das Auswahlverfahren von Verfassungsrichtern und eine stärkere Korruptionsbekämpfung - insbesondere auf hoher Ebene.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine: Selenski in Berlin erwartet: Die Ukraine kämpft gegen die wachsende KriegsmüdigkeitDeutschland verspricht neue Waffen für die ukrainische Gegenoffensive. Doch Krieg könnte noch Jahre dauern – und Solidarität mit der Ukraine ihren Höhepunkt erreicht haben.
Leer más »
Bayern-SPD zweifelt an Wahlziel '15 plus X''Bezahlbares Bayern - mit sozialer Politik für Dich' lautet der Titel des Programms mit dem die SPD in den Wahlkampf zieht. Sie will Tempo machen bei Energie-, Wohn- und Mobilitätswende. Vom Wahlziel '15 plus X' hat man sich indes verabschiedet.
Leer más »
SPD-Parteitag: Rückenwind für von Brunn und EndresBeim SPD-Landesparteitag in Augsburg präsentieren sich die Genossen selbstbewusst. 'Wir wollen regieren', so die Botschaft von Co-Chefin Endres. Spitzenkandidat von Brunn geht mit gut 86 Prozent Zustimmung gestärkt in den Landtagswahlkampf.
Leer más »
Bayern: SPD-Parteitag in Augsburg: von Brunn wirft CSU Versagen vorTrotz konstant dürftiger Umfragewerte beschließt die SPD beim Parteitag in Augsburg ein Regierungsprogramm, Spitzenkandidat Florian von Brunn wirft der CSU Versagen vor. Grenzenlos ist der Optimismus aber dann doch nicht.
Leer más »