Spatenstich für 'D328 Eco'-Werk in Leipzig

Argentina Noticias Noticias

Spatenstich für 'D328 Eco'-Werk in Leipzig
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Deutsche Aircraft baut am Leipziger Flughafen das Endmontagewerk f\u00fcr die 'D328 Eco'. Bis zu 300 Besch\u00e4ftigte sollen hier arbeiten, wenn das neue Regionalflugzeug 2026 in Serie geht. Jetzt war Spatenstich.

Mit einem symbolischen Spatenstich haben die Bauarbeiten für das "D328 Eco"-Werk am Leipziger Flughafen begonnen. Ende 2026 will Hersteller Deutsche Aircraft in der Halle die Endmontage des Regionalflugzeugs starten.

Die Deutsche Aircraft, eine Tochter des US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Sierra Nevada Corporation, will insgesamt 80 Millionen Euro in den Standort Leipzig investieren. Der Freistaat Sachsen beteiligt sich mit 6,5 Millionen Euro. Die "D328 Eco" ist eine Weiterentwicklung der Anfang der 90er Jahre gebauten Dornier 328. Die "D328 Eco" wird mit bis zu 43 Sitzplätzen ausgestattet und soll sowohl für Passagiere als auch für Fracht genutzt werden können. Nach Angaben des Herstellers soll das Flugzeug dank neuer Triebwerke und Komponenten deutlich umweltfreundlicher fliegen als andere Regionalflugzeuge.

Das in Leipzig geplante Werk des Flugzeugherstellers Deutsche Aircraft ist nach Ansicht des sächsischen Wirtschaftsminister Martin Dulig "eine super Nachricht". "Ich bin total froh, glücklich und stolz, dass wir jetzt mit dem Spatenstich am Flughafen Leipzig für die Deutsche Aircraft ein neues Werk bauen können", sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Moskau erlaubt Verkauf von VW-Werk in Russland für 125 Millionen EuroMoskau erlaubt Verkauf von VW-Werk in Russland für 125 Millionen EuroImmer mehr westliche Automobilkonzerne stellen ihre Produktion in Russland ein. Nun verkauft auch Volkswagen, das lange Jahre in Russland aktiv war, seine Vermögenswerte für 125 Millionen Euro an den russischen Staat.
Leer más »

1700 neue Arbeitsplätze in Nähe der Saar-Grenze: Nach geplatztem Deal: Macron stellt neuen Investor für Solarzellen-Werk in Hambach vor1700 neue Arbeitsplätze in Nähe der Saar-Grenze: Nach geplatztem Deal: Macron stellt neuen Investor für Solarzellen-Werk in Hambach vorVor einem halben Jahr platzte in Hambach die geplante Ansiedlung einer neuen Solarpanel-Fabrik in der Nähe zum Saarland. Nun zeichnet sich eine Wende ab. An diesem Montag will Macron die Ansiedlung eines neuen Investors offiziell machen. Wer kommt nun nach Hambach?
Leer más »

Werder Bremen: Nach Niclas Füllkrug zittert Werder auch um Marvin DuckschWerder Bremen: Nach Niclas Füllkrug zittert Werder auch um Marvin DuckschDas bittere Ergebnis in Leipzig (1:2) war nicht die einzig schlechte Nachricht für Werder Bremen.
Leer más »

Moskau erlaubt Verkauf von VW-Werk in Russland für 125 Millionen EuroMoskau erlaubt Verkauf von VW-Werk in Russland für 125 Millionen EuroImmer mehr westliche Automobilkonzerne stellen ihre Produktion in Russland ein. Nun verkauft auch Volkswagen, das lange Jahre in Russland aktiv war, seine Vermögenswerte für 125 Millionen Euro an den russischen Staat.
Leer más »

FC Bayern: Tuchel hat Unverzichtbar-Druck! Ist Leipzig etwa wieder kein Müller-Spiel?FC Bayern: Tuchel hat Unverzichtbar-Druck! Ist Leipzig etwa wieder kein Müller-Spiel?BILD erklärt nach der „Unverzichtbar“-Aussage von Präsident Herbert Hainer, was für einen erneuten Startelf-Einsatz von Thomas Müller bei Bayerns Samstags-Heimspiel gegen Leipzig spricht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 23:36:00