Spanien: Klage von Kataloniens Ex-Präsident Puigdemont abgewiesen

Argentina Noticias Noticias

Spanien: Klage von Kataloniens Ex-Präsident Puigdemont abgewiesen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Der Fall des früheren katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont beschäftigt einmal mehr die europäischen Gerichte. Seine Klage gegen die Aufhebung seiner Immunität als Parlamentarier wird abgewiesen. karinjanker berichtet.

die Klage des früheren katalanischen Regionalpräsidenten abgewiesen. Es bestätigt damit den Entzug der parlamentarischen Immunität Puigdemonts und seiner beiden früheren Kabinettskollegen Toni Comín und Clara Ponsatí durch das Europaparlament im März 2021.

Taten zur Last gelegt werden, die aus der Zeit stammen, bevor sie 2019 ins Europaparlament gewählt wurden.2017 in Katalonien der Unabhängigkeitskonflikt eskalierte Für Puigdemont begann damals eine Zeit zäher Rechtsstreitigkeiten, die noch immer nicht beendet ist. Er und seine Mitstreiter wurden von Spanien unter anderem wegen Rebellion angeklagt, ein Tatbestand, der inzwischen nicht mehr existiert. Spaniens Ministerpräsidenthat den Straftatbestand vor wenigen Monaten trotz heftiger Kritik abgeschafft. Puigdemont kann damit nach derzeitigem Stand nur noch wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder und Ungehorsam belangt werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bayerisches Kabinett beschließt Klage gegen LänderfinanzausgleichBayerisches Kabinett beschließt Klage gegen LänderfinanzausgleichAngesichts immer neuer Rekord-Einzahlungen wird Bayern gegen den Länderfinanzausgleich klagen. Den bereits angekündigten Schritt hat ...
Leer más »

BR24live, 14 Uhr: Klage gegen Länderfinanzausgleich beschlossenBR24live, 14 Uhr: Klage gegen Länderfinanzausgleich beschlossenBayerns Kabinett hat die angekündigte Klage gegen den Länderfinanzausgleich beschlossen. Bayerisches Geld sei besser in Bayern aufgehoben als in Berlin oder Bremen, sagte Ministerpräsident Söder in München. Die Debatte im Landtag ab 14.00 Uhr live.
Leer más »

Zwölf Länder kritisieren Bayerns Klage gegen FinanzausgleichZwölf Länder kritisieren Bayerns Klage gegen FinanzausgleichBayerns Klage gegen den Länderfinanzausgleich stößt in vielen anderen Bundesländern auf Unverständnis. Niedersachsens Finanzministerium teilte am Dienstag mit, man nehme den Beschluss der bayerischen Regierung mit großem Bedauern zur Kenntnis - ebenso wie Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Zu dieser Gruppe zählten sowohl Geber- als auch Nehmerländer. Erst mit dem Finanzausgleich würden die Voraussetzungen geschaffen, um die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse und öffentlicher Leistungen bundesweit zu wahren.
Leer más »

Staatsanwaltschaft erhebt offenbar Klage gegen Kinderpsychiater WinterhoffStaatsanwaltschaft erhebt offenbar Klage gegen Kinderpsychiater WinterhoffDer umstrittene Kinderpsychiater Michael Winterhoff muss sich wohl wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Laut einem Medienbericht hat die Staatsanwaltschaft Bonn Anklage gegen ihn erhoben.
Leer más »

Klage gegen Luftfahrt-Bundesamt wegen Germanwings-KatastropheKlage gegen Luftfahrt-Bundesamt wegen Germanwings-KatastropheGermanwings-Hinterbliebene haben Klage auf Schmerzensgeld gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht. Die Anspr\u00fcche richten sich gegen das Luftfahrt-Bundesamt mit Sitz in Braunschweig.
Leer más »

Nach Germanwings-Katastrophe : Hinterbliebene reichen Klage gegen Luftfahrt-Bundesamt einNach Germanwings-Katastrophe : Hinterbliebene reichen Klage gegen Luftfahrt-Bundesamt einHinterbliebene des Absturzes einer Germanwings-Maschine in den französischen Alpen haben beim Landgericht Braunschweig Klage auf Schmerzensgeld gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 09:08:11