Sozialreform: Bürgergeld wird eingeführt: Ab 1. Januar fließen 502 Euro

Argentina Noticias Noticias

Sozialreform: Bürgergeld wird eingeführt: Ab 1. Januar fließen 502 Euro
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 dpa
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Bürgergeld wird eingeführt - Ab 1. Januar fließen 502 Euro via szaktuell (him)

Im kommenden Jahr wird in Deutschland das Bürgergeld eingeführt. Nach dem Bundestag stimmte auch der Bundesrat der Sozialreform zu. Sie ist ein zentrales Projekt der Ampel-Koalition und soll das bisherige Hartz-IV-System ablösen.

Dazu sollen die Betroffenen in verstärktem Maß weiterqualifiziert werden oder eine Ausbildung oder Umschulung antreten. Gestrichen werden sollen viele sogenannte Rechtsfolgenbelehrungen, die Post vom Jobcenter bisher für viele abschreckend wirken ließ. Außerdem dürfen die Empfängerinnen und Empfänger der Grundsicherung künftig mehr hinzuverdienen - zum Beispiel mit einem Minijob.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

dpa /  🏆 92. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Hartz-IV-Nachfolger: Bürgergeld wird eingeführt – ab Januar fließen 502 EuroHartz-IV-Nachfolger: Bürgergeld wird eingeführt – ab Januar fließen 502 EuroWochenlang wurde über die richtige Balance von Fördern und Fordern debattiert. Den Schlusspunkt setzten Beschlüsse von Bundestag und Bundesrat. Auf Millionen Bedürftige kommen 2023 mehr Grundsicherung und neue Regeln zu.
Leer más »

Entscheidung im Bundesrat: Bürgergeld wird eingeführt - Ab Januar fließen 502 Euro - idowaEntscheidung im Bundesrat: Bürgergeld wird eingeführt - Ab Januar fließen 502 Euro - idowaWochenlang wurde über die richtige Balance von Fördern und Fordern debattiert. Den Schlusspunkt setzten Beschlüsse von Bundestag und Bundesrat. Auf Millionen Bedürftige kommen 2023 mehr Grundsicherung und neue Regeln zu.
Leer más »

Sozialsenatorin Kipping kritisiert Abstriche beim BürgergeldSozialsenatorin Kipping kritisiert Abstriche beim Bürgergeld
Leer más »

„In allen Punkten eine Verschlechterung“: Berlins Sozialsenatorin Kipping kritisiert Abstriche beim geplanten Bürgergeld„In allen Punkten eine Verschlechterung“: Berlins Sozialsenatorin Kipping kritisiert Abstriche beim geplanten BürgergeldNoch vor der Sitzung des Vermittlungsausschusses scheint ein Bürgergeld-Kompromiss gefunden. Katja Kipping hat an den Zugeständnissen an die Union aber einiges auszusetzen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 14:05:23