In Deutschland wird eine Schlangen-Art entdeckt, die eigentlich aus den USA stammt. Die Natter wurde bei zwei Städten in Baden-Württemberg gesichtet.
? Die Kalifornische Kettennatter könne als nicht heimische Art zumindest die Bestände der Smaragdeidechse am Kaiserstuhl und der Zauneidechse gefährden, erklärte Hubert Laufer vom Verein für Amphibien- und Reptilien-Biotopschutz Baden-Württemberg dem Bericht zufolge.Denn: Die Kalifornische Kettennatter jagt andere Reptilien wie Echsen, kleine Säugetiere wie Mäuse und teils auch Vögel.
Mit dieser Eigenschaft habe sie auf der spanischen Kanareninsel Gran Canaria die dort ursprünglich beheimateten Reptilienarten nahezu ausgerottet, schreibt dieUnd: Diese Natter nimmt es laut Laufer auch mit anderenauf, um diese zu verspeisen. Dass sie einheimischen Arten gefährlich werden kann, haben die Behörden der Europäischen Union bereits registriert – und Verbote erlassen. So besteht für die Kalifornische Kettennatter EU-weit ein Handels- und Nachzuchtverbot.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sorge über Spannungen im Kosovo: Deutschland kritisiert starke serbische MilitärpräsenzAuf dem Balkan schaukeln sich die Streitigkeiten zwischen Serbien und dem Kosovo hoch. Deutschland kritisiert starke serbische Militärpräsenz an der Grenze. Ein Überblick.
Leer más »
Sorge um Papst Benedikt XVI.: Jetzt meldet sich der VatikanWie ernst steht es um den Gesundheitszustand von Papst Benedikt XVI. (95)? Am Mittwoch wurde bekannt, dass der zwischen 2005 und 2013 amtierende Papst gerade sehr krank sein soll. Das hatte das Oberhaupt der katholischen Kirche, Papst Franziskus I (86), bei seiner Generalaudienz verraten und zudem um Gebete gebeten. Nun liegt auch ein offizielles Statement des Vatikans mit weiteren Infos zu Benedikts Verfassung vor.
Leer más »
Sorge um emeritierten Papst: Benedikt XVI. schwer krankDer Gesundheitszustand des emeritierten Papstes hat sich laut Vatikan stark verschlechtert. Sein Nachfolger Franziskus bat um ein „spezielles Gebet“ für den 95-Jährigen.
Leer más »
Global Risk: Brasiliens Präsident Lula verfällt in alte Muster – und versetzt die Wirtschaft in SorgeInvestoren und Banker fühlen sich bei Lulas Industriepolitik-Plänen an milliardenschwere Korruptionsfälle erinnert. Neue Schulden dürften den Haushalt belasten.
Leer más »
Update am Morgen: Weltweite Sorge um Benedikt XVI.Die Nachricht von Benedikts schlechtem Gesundheitzustand besorgt Menschen weltweit. In Israel wird Netanjahu vereidigt - wieder einmal.
Leer más »