Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-Erhöhung

Argentina Noticias Noticias

Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-Erhöhung
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Steuern: Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-Erhöhung

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Der Bundestag hatte am Freitag das Jahressteuergesetz mit umfassenden steuerlichen Änderungen beschlossen. Eine Übertragung von Immobilienvermögen durch Erbschaften und Schenkungen könnte demnach teurer werden. Der Bundesrat muss dem Gesetz noch zustimmen. Söder sagte, seine Regierung sei für eine Regionalisierung der Erbschaftsteuer. Es sei nicht fair, Grundstückspreise in Garmisch-Partenkirchen und in Greifswald miteinander zu vergleichen. „Wir brauchen höhere Freibeträge für Erben von Elternhäusern oder Wohnungen“, sagte der CSU-Chef.

Bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer hatte vor allem die Union bereits vor einer Erhöhung durch die Hintertür gewarnt. Konkret geht es vor dem Hintergrund eines Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts um eine Anpassung bei der Wertermittlung von Immobilien. Deswegen könnten auf Erben größerer Vermögenswerte ab dem 1. Januar 2023 höhere Kosten zukommen. Bayern hat sich im Bundesrat bereits für eine Erhöhung von Freibeträgen eingesetzt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Christian Lindner: 'Es gibt keine Erhöhung der Erbschaftsteuer'Christian Lindner: 'Es gibt keine Erhöhung der Erbschaftsteuer'Im Streit um die Erbschaftssteuer auf Immobilien könnten höhere Freibeträge Abhilfe schaffen. Finanzminister c_lindner sieht hier im Interview mit unserer Redaktion die Bundesländer in der Bringschuld.
Leer más »

Erbschaftsteuer: Finanzminister Lindner für höhere FreibeträgeErbschaftsteuer: Finanzminister Lindner für höhere FreibeträgeEntsprechende Forderungen aus Bayern gibt es bereits – jetzt zeigt sich auch Bundesfinanzminister Lindner offen dafür, im Streit um die Neubewertung vererbter Immobilien die Freibeträge zu erhöhen. Er sieht aber die Bundesländer in der Pflicht.
Leer más »

Erbschaftsteuer: Bayern wirft Lindner 'Show' vorErbschaftsteuer: Bayern wirft Lindner 'Show' vorBundesfinanzminister Lindner will höhere Freibeträge bei der Erbschaftsteuer. Bemühen sollen sich darum aber die Länder. Sein Amtskollege aus Bayern, Füracker, spricht von einer 'Show-Veranstaltung'. Die Freien Wähler wollen die Steuer abschaffen.
Leer más »

Erbschaft- oder Schenkungsteuer: So leicht kann man sie umgehenZum Jahreswechsel können wegen einer Gesetzesänderung auf Immobilien-Erben höhere Kosten für die Erbschaftsteuer zukommen.
Leer más »

RheinEnergie: Mietpreis-Erhöhung für Stromzähler - KommentarDie Erhöhung der Miete für den Stromzähler belastet die Kundschaft der RheinEnergie Köln ab dem 1. Januar 2023 zusätzlich. 😪 „Ein absolut falsches Signal“, findet unser Autor. Ein EXPRESS.de-Kommentar. Strom
Leer más »

München: Stadtwerke bleiben hart - Stromanbieter besteht bei seiner Erhöhung von 122 ProzentKunden der Münchner Stadtwerke müssen künftig 122 Prozent mehr bezahlen - und sie wollen bei dieser Erhöhung bleiben. Ein Schock für viele Bürger.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 01:23:13