Beim diesjährigen Gillamoos in Abensberg (Lkr. Kelheim) werden Ministerpräsident Markus Söder, der Bundesvorsitzende der CDU Friedrich Merz, Wolfgang Kubicki und Alice Weidel auf der Bühne stehen.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zusammen mit NRW-Ministerpräsident Henrik Wüst beim Gillamoos 2022 in Abensberg. Rund einen Monat vor der Bayern-Wahl schickt die CSU beim Gillamoos im niederbayerischen Abensberg Anfang September die Chefs der beiden Unionsparteien, Markus Söder und Friedrich Merz, ins Bierzelt. Damit gebe es im CSU-Festzelt"die doppelte Union-Power, ja Union pur", Organisator und CSU-Kreischef Martin Neumeyer am Freitag in Abensberg.
Das immer Anfang September stattfindende Volksfest Gillamoos hat eine mehr als 700-jährige Tradition im Landkreis Kelheim in Niederbayern und ist gerade für die politischen Reden am letzten Festtag überregional bekannt. Parallel gibt es einen Bierzelt- und Volksfestbetrieb.
Im vergangenen Jahr sprachen bei der CSU Söder und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst . Söder ist seit vielen Jahren immer wieder als Redner vor Ort gewesen, für Merz ist es die Premiere bei dem laut der Stadt Abensberg"größten politischen Stammtisch der Republik". Wer abseits der Unions-Chefs in diesem Jahr als Hauptredner auftreten wird, ist offiziell noch nicht bekannt. Angesichts der anstehenden Landtagswahl dürften es sich aber auch die anderen Parteien nicht nehmen lassen, und prominente Redner ins Rennen schicken.
Nach Medienberichten soll für die Grünen aber unter anderem der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann auftreten, bei der FDP Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki und bei der AfD Parteichefin Alice Weidel. Welcher Berliner SPD-Politiker kommt, ist noch offen, bei den Freien Wählern wird es wie in jedem Jahr Parteichef Hubert Aiwanger sein.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Beim Gillamoos 2023 gehen nicht nur Söder, Merz und Kretschmann auf StimmenfangIm Landtagswahljahr bieten die Parteien am Gillamoos ihre Schwergewichte auf: In der heißen Phase vor der Abstimmung am 8. Oktober sollen möglichst viele unentschlossene Wähler überzeugt werden.
Leer más »
Heizungsgesetz verschoben: Merz spricht von „schwerer Niederlage“ für die AmpelDer Bundestag kann das von der Ampel beschlossene Heizungsgesetz nicht wie geplant in den kommenden Tagen verabschieden. Ein CDU-Abgeordneter hatte gegen das Gesetzespaket einen Eilantrag eingereicht.
Leer más »
Zweite Stammstrecke: Kritik bei CSU und Freien Wählern an SöderMilliardendesaster bei Münchner S-Bahn: Zahmer Söder, verschlossener Söder. Kurz vor der Landtagswahl wird im Landtag aus den eigenen Reihen Kritik am Ministerpräsidenten und der Staatsregierung laut. SZPlus
Leer más »
Heizungsgesetz: Markus Söder feiert Entscheidung – scharfe Kritik folgtDas Heizungsgesetz hält die Ampel und auch den Rest von Deutschland seit Monaten in Atem. Nun hat das BVerfG verfügt, dass in dieser Woche nicht darüber abgestimmt wird. Und die Union freut sich.
Leer más »
Hintergrund wohl Anzeige von Söder: Bundestag ermöglicht Strafverfahren gegen bayerischen AfD-ChefDas Parlament hat die Immunität des AfD-Politikers Stephan Protschka aufgehoben und den Weg für ein Strafverfahren geebnet. Ursächlich dürfte der Politische Aschermittwoch sein – und eine Anzeige vom CSU-Chef.
Leer más »
Merz: Missachtung des Parlaments, wie es sie noch nie gab in DeutschlandUnionsfraktionschef Friedrich Merz hat schwere Vorwürfe gegen die Ampel-Koalition erhoben.
Leer más »