So kriegen Hamburgs Radfahrer nur noch grüne Ampeln

Argentina Noticias Noticias

So kriegen Hamburgs Radfahrer nur noch grüne Ampeln
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Ab sofort steht sie in Rotherbaum: eine Säule, die dafür sorgen soll, dass vorbeifahrende Radler nicht mehr so oft an der roten Ampel warten müssen. Wie

Zu finden ist die deutschlandweit bislang einzigartige Säule an der Rothenbaumchaussee/Edmund-Siemers-Allee. Sie soll laut der von Anjes Tjarks geführten Verkehrsbehörde das Fahrradfahren „spürbar komfortabler und flüssiger gestalten.“Und so funktioniert‘s: Anhand der Geschwindigkeit der Radfahrer und der Zeit, die vergeht, bis die Ampelanlage auf Grün schaltet, berechnet die Säule eine individuelle Geschwindigkeitsempfehlung.

„Kräftig in die Pedale zu treten, nur um dann knapp doch noch die Grünphase zu verpassen, ist wohl für alle Radfahrenden ein kleiner Frust-Moment. Mit der Säule wollen wir genau dies in Zukunft verhindern und so den Spaß-Faktor beim Radfahren noch etwas erhöhen“, sagt Tjarks.Messungen aus dem Jahr 2019 zufolge sind mehr als 1100 Radfahrende pro Tag an der Rothenbaumchaussee unterwegs.

Die Säule mit Fahrempfehlung ist Teil des Projekts „PrioBike-HH“, das auch an einer gleichnamigen App arbeitet. und gibt daraus abgeleitet den Radfahrern Geschwindigkeitsempfehlungen. Laut Verkehrsbehörden-Sprecher Dennis Heinert, wird die App allerdings gerade noch erprobt. Beide Projekte werden vom Bundesverkehrsministerium gefördert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mopo /  🏆 75. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Hamburgs Wasserstoff-Pläne: 40 Kilometer RohreHamburgs Wasserstoff-Pläne: 40 Kilometer RohreHamburg will Vorreiter bei der Wasserstoff-Versorgung werden: 40 Kilometer Rohre sollen dafür verlegt werden, hin zu Industriekunden. Die größte Kupferhütte Europas testet schon die Umrüstung. SZPlus
Leer más »

Nach der Großrazzia: So groß ist Hamburgs Reichsbürger-SzeneNach der Großrazzia: So groß ist Hamburgs Reichsbürger-SzeneElf Bundesländer, 3000 Polizeikräfte, 25 Festnahmen: Am frühen Mittwochmorgen gingen Ermittler gegen eine mutmaßlich rechtsextreme Terrororganisation aus
Leer más »

Bundesweiter Warntag: Hamburgs 123 Sirenen funktionierenAm bundesweiten Warntag haben auch in Hamburg die Sirenen geheult. „Es hat alles funktioniert“, sagte der Sprecher der Innenbehörde, Daniel Schaefer, am Donnerstag. Alle 123 Sirenen im Stadtgebiet hätten Probealarm ausgelöst. Nach Beobachtung der Katastrophenschutzabteilung seien die Probewarnungen auch über digitale Werbetafeln und das Cell-Broadcast-Verfahren auf Handys verbreitet worden.
Leer más »

Großer Glätte-Einsatz auf Hamburgs Straßen – was Sie jetzt beachten müssenGroßer Glätte-Einsatz auf Hamburgs Straßen – was Sie jetzt beachten müssenTemperaturen unter Null, Nebel, Nässe auf den Fahrbahnen: Der Winterdienst der Stadtreinigung ist seit heute Nacht um 0.30 Uhr im Einsatz. Glatteisgefahr!
Leer más »

Abbiegeunfall in Niederschöneweide: Lkw überfährt 61-jährigen Radfahrer in Berlin und verletzt ihn schwerAbbiegeunfall in Niederschöneweide: Lkw überfährt 61-jährigen Radfahrer in Berlin und verletzt ihn schwerSchwere Verletzungen erlitt ein Radfahrer am Donnerstag im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Er wurde von einem Lkw überfahren, der rechts abbiegen wollte.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 19:23:02