So groß ist die Lawinengefahr noch in den Allgäuer Hochalpen

Argentina Noticias Noticias

So groß ist die Lawinengefahr noch in den Allgäuer Hochalpen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 84%

Lawinengefahr für Allgäuer Hochalpen laut Lawinenwarndienst 'erheblich' Allgäu

Verursacht wird diese Gefahr durch sogenannten Triebschnee. Der kann sich bei starkem Wind lösen und zu großen Lawinen werden. Besonders gefährlich ist das in der Nähe von steilen Bergkämmen und bei Schneewehen in Rinnen und Mulden am Berg. In der Nacht waren rund 20 Zentimeter Neuschnee erwartet worden, zudem starker Wind. Wenn sich die alte und die neue Schneeschicht nicht ausreichend verbinden, erhöht das die Gefahr für eine Lawine.

In den kommenden Tagen soll kühlere Temperaturen laut Warndienst dafür sorgen, dass die Lawinengefahr zurückgeht. "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Grüne Weihnachten auf den Allgäuer SkipistenGrüne Weihnachten auf den Allgäuer SkipistenKein Geschenk für die Allgäuer Skipisten: Die milden Temperaturen über die Weihnachtsfeiertage machen Wintersport im Allgäu gerade so gut wie unmöglich. Davon sind Urlauber genauso betroffen wie Pisten- und Liftbetreiber.
Leer más »

Afghanistan: Arbeitsverbot für Frauen könnte »verheerend für die afghanische Bevölkerung sein«Afghanistan: Arbeitsverbot für Frauen könnte »verheerend für die afghanische Bevölkerung sein«Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die Lage für Frauen in Afghanistan extrem verschlechtert. Ein neues Verbot trifft nun wohl auch ausländische Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen.
Leer más »

Arbeitsverbot für Frauen sorgt für Sturm der Entrüstung | DW | 25.12.2022Arbeitsverbot für Frauen sorgt für Sturm der Entrüstung | DW | 25.12.2022Nach dem Willen der Taliban sollen Frauen nicht mehr für Hilfsorganisationen im Land tätig sein dürfen. Der Schritt löst Sorge um die weitere Entrechtung von Frauen in Afghanistan aus. Erste NGOs ziehen Konsequenzen.
Leer más »

Für Schalke geht's um 6,8 Millionen Euro - Minus für Hertha und VfBFür Schalke geht's um 6,8 Millionen Euro - Minus für Hertha und VfBFür Schalke geht es im Bundesliga-Abstiegskampf auch um Millionen aus der internationalen Vermarktung, aus der der VfB Stuttgart am Saisonende vollends rutscht. Auch Hertha BSC verabschiedet sich aus einem der Töpfe für den europäischen Wettbewerb.
Leer más »

Kiew schneidert eigene Uniform für SoldatinnenKiew schneidert eigene Uniform für SoldatinnenInsgesamt 41.000 Frauen dienen bei den ukrainischen Streitkräften, 5000 sogar direkt an der Front. Für sie lässt Verteidigungsminister Resnikow gerade eine passende Uniform entwickeln. Erste Lieferungen werden bereits erprobt.
Leer más »

Auch für Schwangere: Ukrainische Soldatinnen erhalten eigene UniformenAuch für Schwangere: Ukrainische Soldatinnen erhalten eigene UniformenZunächst sollen die neu geschnittenen Uniformen getestet werden. Geplant seien außerdem Stiefel mit höheren Absätzen und Uniformen für Schwangere.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 05:14:51