So entstehen Blitzeis und Eisregen

Argentina Noticias Noticias

So entstehen Blitzeis und Eisregen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Gefährliche Glätte: So entstehen Blitzeis und Eisregen

Den Begriff Blitzeis gibt es noch gar nicht so lange. Erst in den 1990er-Jahren setzte sich die Bezeichnung "Blitzeis" für dieses Wetterphänomen durch. Bis dahin hieß Blitzeis ganz einfach "gefrierender Regen" und "Glatteis".

Dabei fallen sehr reine Regentropfen durch saubere und sehr kalte Luft. Die Kälte ist nicht ausreichend, dass der Regen bereits gefriert. Die Tropfen sind aber bereits extrem runtergekühlt, jedoch noch flüssig. Fallen sie dann auf den kalten Asphalt, kommen sie in Berührung mit Schmutz und Staub. Diese sogenannten "Kristallisationspartikel" führen dazu, dass sich Eiskristalle bilden.

Voraussetzung für die gefrierende Nässe ist in jedem Fall, dass die Temperaturen am Boden und in Bodennähe bei unter null Grad liegen, während sich darüber eine wärmere Luftschicht bewegt, die mit Regen oder Nebel einhergeht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Winter in Deutschland: Es droht EisregenWinter in Deutschland: Es droht EisregenIm Süden Deutschlands müssen sich die Menschen auf eisglatte Straßen und Wege einstellen. Es ist bis zur Mitte Deutschlands Schnee angekündigt.
Leer más »

Unwetterwarnung! Wo morgen Eisregen drohtUnwetterwarnung! Wo morgen Eisregen drohtUnwetterwarnung vor Eisregen! Ab Dienstagabend ziehen erste Schneefälle auf. Für Mittwoch warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Glatteis.
Leer más »

„Eisregen“ in der Nacht: Massive Einschränkungen im Straßen- und SchienenverkehrEs soll weiterhin frostig in Deutschland bleiben. Jetzt kommt auch noch gefährlicher Eisregen, der für massive Einschränkungen sorgen kann.
Leer más »

Blitzeis im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: „Diese Warnung ernst nehmen“Der Deutsche Wetterdienst warnt: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kann sich Blitzeis auf den Straßen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bilden.
Leer más »

Blitzeis-Gefahr: Im Süden kann es rutschig werdenBlitzeis-Gefahr: Im Süden kann es rutschig werdenEs ist kalt in Bayern und in großen Teilen des Freistaats bleibt das auch am Mittwoch so. Vor allem im Süden Schwabens und Oberbayerns kann es aber so mild werden, dass es regnet - und dann drohen wegen des kalten Bodens glatte Wege und Straßen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 20:42:58