So blicken deutsche Unternehmen nach dem Corona-Richtungswechsel auf China

Argentina Noticias Noticias

So blicken deutsche Unternehmen nach dem Corona-Richtungswechsel auf China
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 69%

Auch deutsche Unternehmen haben enorm unter den strengen Corona-Beschränkungen in China gelitten. Dennoch wollen die meisten an China festhalten. Dafür gibt es gute Gründe.

des Riesenreiches kam in massive Schwierigkeiten. Die Deutsche Außenhandelskammer in Peking hat nun einen Einblick gegeben, wie sehr das Vertrauen in China unter deutschen Investoren gelitten hat.

Bei ihrer jährlichen Umfrage zum Geschäftsklima gaben 41 Prozent der befragten Unternehmen an, für 2022 einen Gewinnrückgang zu erwarten. 49 Prozent fanden, dass China im Vergleich zu anderen Märkten an Attraktivität verloren hat.

Doch nicht nur die Größe des Marktes macht China so wichtig. Längst ist das Land in vielen Industrien selbst Innovationstreiber und auch deutschen Firmen technologisch voraus, zum Beispiel im Bereich der Digitalisierung oder der E-Mobilität. Hinzu kommt: Verbraucher in China sind sehr offen gegenüber neuen Produkten und Technologien. Wer hier Erfolg haben will, muss seine Entwicklungsgeschwindigkeit extrem hoch halten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

China: Umfrage: Stimmung bei deutschen Unternehmen in China auf historischem TiefstandChina: Umfrage: Stimmung bei deutschen Unternehmen in China auf historischem TiefstandDie Corona-Restriktionen haben massiv auf die Geschäfte der Unternehmen in China gedrückt. Deutsche Firmen reagieren auf schwache Wirtschaftszahlen mit einer angepassten Strategie.
Leer más »

Bayern: Unternehmen droht Rückzahlung der Corona-SoforthilfeBayern: Unternehmen droht Rückzahlung der Corona-SoforthilfeIm Corona-Frühjahr 2020 warb die Staatsregierung bei Unternehmern darum, sich für die Soforthilfe zu bewerben. Nun könnte manchen die Rückzahlung des Geldes drohen, schreibt maxgerl
Leer más »

Studie: Alkoholsucht nimmt zu - auch wegen Corona-PandemieStudie: Alkoholsucht nimmt zu - auch wegen Corona-PandemieLaut einer Studie der KKH stieg der Alkoholkonsum während der Corona-Krise. Fast ein Drittel der Berufstätigen trinke mehrmals pro Woche.
Leer más »

Deutschland: Unternehmen blicken mit zunehmender Skepsis auf ChinaDeutschland: Unternehmen blicken mit zunehmender Skepsis auf ChinaMit ihrer Covid-Politik und ihrem aggressiven Verhalten auf der Weltbühne verschreckt die chinesische Regierung auch viele Investoren. Die Stimmung deutscher Unternehmen erreicht einen Tiefpunkt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 14:01:22