Oberstdorf – Snowfarming in Oberstdorf: „Das Ergebnis ist eher kläglich“, erklärte die Oberstdorfer Ortssprecherin und Gemeinderätin Bergith Hornbacher-Burgstaller.
Die Grünen fühlen sich in ihrer Einschätzung zum so genannten „Snowfarming“ im Oberstdorfer Nordic-Zentrum bestätigt. „Das Ergebnis ist eher kläglich“, erklärte die Oberstdorfer Ortssprecherin und Gemeinderätin Bergith Hornbacher-Burgstaller.
Der eingelagerte Schnee habe Ende November gerade mal für knapp einen Kilometer Loipe gereicht. Kosten und Nutzen stünden in keiner vernünftigen Relation. Man werde sich im Gemeinderat dafür einsetzen, das „Experiment“ zu beenden.„Einen „Schrumpfprozess mit Ansage“, nennt Ortsprecher Simon Wiesinger den Test, Schnee zu übersommern. An einem „kurzen weißen Betonband in grüner Landschaft“ könne eigentlich niemand so richtig Freude haben.
Auch der Kreisvorstand kritisiert die Einlagerung des Schnees. „Angesichts der globale Energiekrise, werden hier für den Wintersport Ressourcen auf dem Rücken künftiger Generationen verschwendet“, so Kreissprecherin Carolin Schenk.Wer meint, mit solchen Tricks dem Klimawandel ein Schnippchen zu schlagen, sei auf dem Holzweg.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kernfusion ist die grüne Energie von morgenDer Durchbruch bei der Kernfusion in den USA bedeutet langfristig ganz neue Perspektiven für den Energiemix in Deutschland. Die Ampel reagiert verhalten und das liegt an den Grünen. Das kommentiert st_lange.
Leer más »
Neue Partei in Georgien: Grüne für HomorechteGeorgien ist ein stark homofeindliches Land. Nun will sich die neu gegründete Grüne Partei für die Rechte von Frauen und LGBTQ und für den Umweltschutz engagieren.
Leer más »
Elektronik: Kommt der grüne Pilzcomputer?Elektronik: Kommt der grüne Pilzcomputer? Leiterplatten für Computerchips bestehen meist aus Kunststoff oder Silizium – doch es gibt eine ökologische Alternative. Bauen wir Rechner künftig mit Pilzen?
Leer más »
„Dramatische Situation war vorhersehbar“: Berlins Gesundheitssenatorin Gote muss sich in Sondersitzung zu überlasteten Kliniken erklärenDie Welle der Atemwegsinfektionen setzt Krankenhäuser und Praxen seit Wochen unter Druck, es fehlt Personal. Was sagt Senatorin Ulrike Gote (Grüne) dazu?
Leer más »
Notstand bei Kinderkliniken: Experten fordern AusbildungsreformSpezielle Pflegekräfte für Kinder fehlen. Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) kündigt Pflegegipfel für Anfang 2023 an.
Leer más »