Mit dem Superb I stieß Skoda anno 2001 in die obere Mittelklasse vor: Grundlage war die Langversion des VW Passat - Jetzt blicken die Designer zurück
Mit dem Superb I stieß Skoda anno 2001 in die obere Mittelklasse vor: Grundlage war die Langversion des VW Passat - Jetzt blicken die Designer zurück - Geschichte wiederholt sich, aber unter anderen Vorzeichen: Der erste Skoda Superb der Neuzeit im Jahr 2001 war noch zu weiten Teilen eine Langversion des damaligen VW Passat.
Im Frühjahr 2001 debütierte die seriennahe Studie Skoda Montreux auf dem Genfer Salon, Ende 2001 kam der Superb I auf den Markt. Wie eine elegante Coupé-Version hätte aussehen können, zeigte ein Jahr später der SkodaDabei vereinte der Superb I das Beste aus ursprünglich zwei Welten. Dort, wo es sinnvoll war, nutzte er erprobte Teile und Systeme von Volkswagen. Hinzu kamen spezifische, eigens für das Modell entwickelte Lösungen.
Dabei wurde der Regenschirm bei der ersten Generation noch in der hinteren Tür verstaut. Auch in der Rückschau ist sich das Designteam einig, dass das Regenschirmdetail ein wegweisendes Sahnehäubchen war - ein Beweis dafür, dass schon der Superb I ein luxuriöses Auto war.Auch mit seinem enormen Platzangebot im Innenraum, den luxuriösen Materialien, robuster Sicherheit und kraftvollen Motoren bot der Superb I besten Komfort - eine echte Limousine in jeder Hinsicht.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
VW Passat Variant vs. Skoda Superb Combi (2024) im VergleichSie laufen im gleichen Werk vom Band: Wie ähnlich sind sich die Neuauflagen der beiden großen Kombis VW Passat Variant und Skoda Superb Combi?
Leer más »
Gottschalk für Deutschland? Der verrückte ESC-Vorentscheid 2001Mit Rudolph Mooshammer und Zlatko gab es beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix 2001 schon denkwürdige Kandidaten - und dann trat auch noch Thomas Gottschalk auf den Plan. Was dessen Mutter damit zu tun hatte, dass er doch nicht antrat und wie überraschend der Abend stattdessen verlief...
Leer más »
Mit Verbrennern und Hybriden: Fahrbericht neuer Volkswagen PassatMit dem Passat der internen Kennzahl B9 bringt Volkswagen den letzten konventionellen Mittelklässler auf die Straße, heißt es. Doch das kann man zum jetzigen Zeitpunkt womöglich noch gar nicht wissen. ntv.de hat diesmal nicht nur Probe gesessen, sondern war auch unterwegs mit dem Neuling.
Leer más »
Autogramm: VW Passat: Früher war nicht alles schlechtEin Kombi mit Dieselmotor, wie altmodisch. Doch beim neuen Passat hat das Konzept Charme. Zwischen all den SUV und Elektroautos wirkt der VW-Klassiker fast subversiv.
Leer más »
Test Elektroauto Skoda Enyaq 85x: Beschleunigt auf vielen EbenenSkoda hat den Enyaq technisch überarbeitet. Unser Test zeigt, dass das Update gelungen ist. Es setzt erfolgreich dort an, wo das E-SUV bislang Schwächen hatte.
Leer más »
Dieser 720 PS starke Skoda mit Audi RS 3-Motor ist absurd schnellEin Skoda Superb Combi der vorherigen Generation mit einem 2,5-Liter-Fünfzylinder von Audi schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 3,3 Sekunden
Leer más »