Sing meinen Song: TV-Show als Live-Format in der Lanxess-Arena

Argentina Noticias Noticias

Sing meinen Song: TV-Show als Live-Format in der Lanxess-Arena
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

Das TV-Musik-Format „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ steht vor seiner zehnten Staffel. In der Kölner Lanxess-Arena waren nach vielen Corona-Verschiebungen nun die Stars der siebten Folge zu sehen. 🤩 SingmeinenSong Köln

Die Live-Version der TV-Show entwickelte sich wie eine große Klassenfahrt. Da wurde geblödelt, gesungen, auch mal gepatzt und auch etwas getrunken. „Wir haben uns damals in der Fremde getroffen und sich wirklich Freunde geworden“, blickte „Gastgeber“ Michael Patrick Kelly zurück. „Es gibt ja viele Coverbands, aber hier passiert mehr. Hier werden Songs in andere Sprachen und Genres verwandelt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform cleverpushpoll angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererSo gab es einen wilden Ritt durch die Hits der sieben Musikerinnen und Musiker – in neuem Gewand. Santos legte mit „Auf das, was da noch kommt“ von Max Giesinger los. „Paddy“ Kelly interpretierte dessen Hit „Wenn sie tanzt“ auf Englisch.

Sänger Max Giesinger war beim Live-Tauschkonzert von „Sing meinen Song“ am 13. Dezember 2022 in der Lanxess-Arena auch dabei.Jan Plewka rockt normalerweise bei Selig. Beim Live-Tauschkonzert mischte er auch mit.Sänger Nico Santos zeigte besonders viele Emotionen bei den neu interpretierten Songs.Rapper MoTrip hatte als Aachener ein halbes Heimspiel in der Kölner Arena.Sängerin Lea wird auch im kommenden Jahr bei der Jubiläumsstaffel mitmachen.

Für gesangliche Überraschungsmomente war Ilse DeLange zuständig, der Aachener Rapper MoTrip entwickelte sich zum Publikumsliebling. Die original elfköpfige Fernseh-Band „Groschs Eleven“, eine XXL-Ledersofalandschaft sowie Aufnahmen aus der Serie ließen bei den Fans die Erinnerungen an 2020 wieder aufkommen.Bei der TV-Show im Arena-Format war reichlich Platz für gegenseitige Huldigungen, Umarmungen und viel Blödelei.

„Das ist nicht in Worte zu fassen“, freute sich Lea auch über die Live-Wirkung des TV-Formats. „Da krempelt jemand deinen Song um. Das ist das Krasseste, was ich in meiner bisherigen Karriere erlebt habe“. Und das Beste an dieser Form von „Sing meinen Song“ war, dass sie zweieinhalb Stunden ohne Werbepausen auskam.Arena-Pressesprecher Carsten Heling übergab der Crew den Sold-Out-Award im Backstage-Bereich: „Das Live-Format dieser Erfolgsshow erfreut sich stets großer Beliebtheit.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

express24 /  🏆 16. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Pokémon GO: Es gibt neue Hinweise auf das unsichtbare Pokémon, das Spieler seit Jahren wollenPokémon GO: Es gibt neue Hinweise auf das unsichtbare Pokémon, das Spieler seit Jahren wollenWeiterhin ist in Pokémon GO keine Spur von Kecleon zu finden. Doch ein neuer Dataminer-Fund deutet an, dass sich das bald ändern könnte.
Leer más »

Das bringt das Augsburger Brechtfestival im kommenden JahrDas bringt das Augsburger Brechtfestival im kommenden JahrDas Programm des Brechtfestivals in Augsburg zum 125. Geburtstag des Dichters und Dramatikers trägt deutlich die Handschrift des neuen Leiters. Zahlreiche lokale Akteure sind eingebunden.
Leer más »

Mit Wrestling-Spektakel: Das ist das Programm des Brechtfestivals 2023Mit Wrestling-Spektakel: Das ist das Programm des Brechtfestivals 2023Julian Warner setzt in seinem ersten Programm für das Brechtfestival 2023 in Augsburg neue Akzente: Im Mittelpunkt stehen die Stadt und ihre Menschen.
Leer más »

Das Münchner Start-up Personio digitalisiert das PersonalwesenDas Münchner Start-up Personio digitalisiert das PersonalwesenStart-ups Muenchen „Unser Anspruch muss es sein, ein über Jahrzehnte nachhaltig erfolgreiches Unternehmen aufzubauen', sagt Personio-Gründer Hanno Renner. Sein Ziel: der Dax.
Leer más »

Unglück im Gleisbett: 31-Jähriger rettet Rentner das Leben - das sagt der Retter zu seiner HeldentatUnglück im Gleisbett: 31-Jähriger rettet Rentner das Leben - das sagt der Retter zu seiner HeldentatOchenbruck - Er war Retter in höchster Not: Weil ein Senior im Nürnberger Land seine zuvor verlorene Tasche im Gleisbett aufsammeln wollte, wurde er von einem einfahrenden Zug erfasst. Ein junger Mann packte aber gerade noch im richtigen Zeitpunkt zu und wurde zum Retter.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 14:45:11