Silvesternacht: Die Böller-Debatte ist rassistisch

Argentina Noticias Noticias

Silvesternacht: Die Böller-Debatte ist rassistisch
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Nach der Silvester -Eskalation nutzt ein liberal-konservatives Milieu von fdp bis CDU die Böller -Debatte zur Stimmungsmache gegen Migranten. Ein fatales Signal, meint hahauenstein

Was einerseits an die tendenziösen Kommentare zu den sexuellen Übergriffen der Silvesternacht 2015 in Köln erinnert – oder an die Analyse konservativer US-Medien der Black-Lives-Matter-Proteste als bloße Aufwallung von Plünderern und Vandalen –, bekommt in der einseitigen Fokussierung auf den „Problembezirk“ Neukölln jetzt zusätzlich Gewicht.

Dies mitzudenken soll Gewalt gegen Rettungskräfte nicht rechtfertigen. Unter der Böllerei leiden Feuerwehrkräfte im Besonderen und wir alle im Allgemeinen. Als seit über zehn Jahren in Neukölln lebende Person spreche ich da aus Erfahrung: Niemand geht an Silvester gern über die Sonnenallee oder den Kottbusser Damm entlang. Übrigens genauso wie niemand – zumindest niemand, den ich kenne – an den Alex oder ans Brandenburger Tor geht.

Ob diejenigen, die dieses Silvester Busse anzündeten oder Rettungskräfte behinderten, mehrheitlich nichtdeutsch sind, wie CDU-Politiker vorschnell suggeriert haben, wird erst noch zu klären sein. Die Frage, ob jemand, wie de Vries schreibt, „westasiatisch“ ist oder „dunkle Haut“ hat, hat im Kontext der Bestimmung eines Tatverdachts überhaupt nichts zu suchen. Es ist eine rassistische Frage.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Debatte um Böller-Verbot: Angriffe kein „Bagatelldelikt“Debatte um Böller-Verbot: Angriffe kein „Bagatelldelikt“In der Silvesternacht werden Einsatzkräfte mit Feuerwerk angegriffen, auch Stahlstangen und Feuerlöscher werden zu Waffen. Folgt nun ein Böllerverbot für die kommenden Jahre?
Leer más »

Böller-Debatte: „Heiligengeistfeld absperren und alle rumballern lassen“Böller-Debatte: „Heiligengeistfeld absperren und alle rumballern lassen“Die Bilanz der Silvesternacht ist erschreckend: Bundesweit kommt es in vielen Städten zu Angriffen auf Polizei und Feuerwehr. Auch in Hamburg wurden
Leer más »

17-Jähriger baute sich Böller-Abschussrampe und starb nach verzögerter ExplosionPartys und prächtige Feuerwerke: Die Silvesterfeierlichkeiten sind nach zwei Jahren mit Pandemie-Einschränkungen diesmal weltweit wieder fast wie früher. Doch auch die Zahl der Unfälle durch Kracher steigt. Ein 17-Jähriger stirbt nach einem Unfall mit Pyrotechnik im Krankenhaus. Alle News zu Silvester gibt es hier im Newsticker.
Leer más »

Nach Corona-Schub: Interesse an TV-Nachrichten ließ etwas nach - DWDL.deNach Corona-Schub: Interesse an TV-Nachrichten ließ etwas nach - DWDL.deNach dem Corona-Schub 2020 und 2021 ließ das Interesse an TV-Nachrichten 2022 wieder etwas nach. Ganz vorne rangiert die 'Tagesschau', später am Abend war das 'heute-journal' vorn - und 'RTL direkt' bei Jüngeren wieder klar vor den 'Tagesthemen'
Leer más »

IT-Werte ziehen den S&P 500 Index nach unten – und vielleicht wieder nach obenIT-Werte ziehen den S&P 500 Index nach unten – und vielleicht wieder nach obenIm Jahr 2022 haben IT-Werte den SP500 Index um rund acht Prozentpunkte nach unten gezogen. Aufgrund ihres hohen Gewichtes im US-Leitindex könnten IT-Werte den Index aber auch wieder stark nach oben ziehen.
Leer más »

Ein „Wärmeberg“ nach dem anderen schiebt sich nach München: „Das macht Angst und sprachlos“Ein Wetterrekord jagt derzeit in Bayern den nächsten. Für Januar ist es viel zu warm. Und eine Besserung ist in nächster Zeit nicht in Sicht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 12:39:36