Der Berliner Senat ist gespalten: Soll über den Volksentscheid für mehr Klimaschutz am gleichen Tag der Wahl abgestimmt werden?
Klima-Aktivisten vom Volksbegehren Berlin 2030 Klimaneutral während einer Demonstration. Der Berliner Senat berät, ob der Volksentscheid am selben Tag der Wahlwiederholung stattfinden soll.will sich am Dienstag mit der Frage beschäftigen, ob die Abstimmung über den möglichen Volksentscheid für mehr Klimaschutz am Tag der Wahlwiederholung machbar ist. Die Ansichten zu dem Thema gehen deutlich auseinander.
Am 12. Februar sollen die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksparlamenten wiederholt werden. Spranger und Bröchler halten es für problematisch, zusätzlich kurzfristig auch noch die Volksabstimmung für jenen Tag zu organisieren.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Senat zu Trennung von Wahl und Volksentscheid: Kosten unklarDie Initiatoren eines Klima-Volksentscheides hätten ihre Abstimmung gerne am Tag der Wiederholungswahl in Berlin. Die Innensenatorin will das nicht, weil die Fristen zu knapp seien, wie sie sagt. Teile der Koalition sehen das anders.
Leer más »
Innenverwaltung lehnt Wahl und Volksentscheid am selben Tag abDie Senatsinnenverwaltung will den Klima-Volksentscheid nicht mit der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl zusammenlegen. So steht es in einer Vorlage für die Senatssitzung am Dienstag. Widerspruch kommt von den Grünen. Von Thorsten Gabriel
Leer más »
Das bringt der Tag bei der Fußball-WMDie brasilianische Fußball-Nationalmannschaft kann im zweiten WM-Gruppenspiel gegen die Schweiz frühzeitig in die K.o.-Phase einziehen. Allerdings muss die Seleção auf Superstar Neymar verzichten.
Leer más »
Volksentscheid und Parlament: Berliner Bezirke sehen bei Doppelwahl ähnliche Risiken wie der LandeswahlleiterDie parallele Durchführung des Volksentscheids für mehr Klimaschutz und der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl wäre möglich. Berlins Landeswahlleiter Stephan Bröchler warnt vor einer Zusammenlegung und erfährt breite Unterstützung aus den Bezirken.
Leer más »
„Das ist der Ur-Weihnachtskranz“ : Der Berliner Ursprung der AdventstraditionAlles begann mit dem Gründer des Johannesstifts. Hier die Historie - und die Infos zum großen Adventsfest in Berlin-Hakenfelde, das jetzt naht.
Leer más »
Der Boom, der keiner ist: Rekord der Berliner Wirtschaft und was Statistiker damit zu tun habenPlötzlich zehn Milliarden Euro mehr? Ist der vermeintliche Boom der Berliner Industrie vielleicht nur am Schreibtisch der Statistiker entstanden?
Leer más »