Bela ciao, Bela ciao, Bela ciao ciao ciao - Du warst Deutschlands Fußball-Stimme: Bela, du wirst fehlen!
Sprache fähig). Er jongliert mit den Worten, kommentiert lakonisch, schnörkellos, knapp.
Zuletzt bekam er für diese Ebene sowieso Experte Sandro Wagner an die Seite gestellt. „Wir kamen als Duo wohl sehr gut an“, bekam selbst Rethy mit. Die Harmonie der beiden wurde auch am Mittwochabend wieder deutlich. Rethy sprach über Theo Hernandez, der seinen verletzten Bruder Lucas ersetzte. „Gut, dass man so einen Bruder hat, der einen ersetzen kann“, meinte der 66-Jährige.
Viele Fans verbinden ihre erste Fußball-Erinnerung mit seiner Stimme. Seine Worte geben ein nostalgisch-melancholisches Gefühl. Sie haben Generationen geprägt. Gerührt von den Worten musste sich dann auch Rethy letztlich verabschieden. Der Moment war gekommen. “Nach 40 Jahre im Journalismus, darunter zehn Weltmeisterschaften, davon acht als Reporter, ist heute Nacht Schicht im Schacht. Wir hatten bei den Turnieren viele, viele Zuschauer, auch solche, die nur bei diesen Gelegenheiten geschaut haben. Ich habe versucht, alle zu unterstützen und alle auch irgendwie mitzunehmen.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
WM 2022: Das letzte Spiel für Bela Rethy - Abschied im WM-Halbfinale in KatarAn seinem 66. Geburtstag nimmt Béla Réthy Abschied. Das WM-Halbfinale am Mittwoch zwischen Frankreich und Marokko wird sein vorerst letztes Spiel als TV-Kommentator sein.
Leer más »
ZDF-Kommentator Bela Réthy: Die sonore Stimme des TV-Fußballs hört aufDas WM-Halbfinale MARFRA am Mittwochabend wird das letzte Spiel sein, das Bela Réthy für das ZDF kommentiert. Danach freut sich die sonore Stimme des TV-Fußballs auf die „Terminlosigkeit“.
Leer más »
WM 2022: ZDF-Reporter Béla Rethy nimmt Abschied – »Es war mir eine große, große Ehre«Er war die markante Stimme des ZDF bei zehn Fußball-Weltmeisterschaften, jetzt kommentierte Béla Réthy sein letztes Spiel. Vom Publikum verabschiedete er sich mit persönlichen Worten - und wurde im Mainzer Studio bejubelt.
Leer más »
Neuseeland verbietet künftigen Generationen das Rauchen – 91.000 Euro StrafeNeuseeländer, die ab 2009 geboren wurden, dürfen in Zukunft keine Zigaretten kaufen. Die Maßnahmen zählen zu den strengsten der Welt.
Leer más »
Verkaufsverbot von Tabak: Neuseeland verbietet künftigen Generationen das RauchenDie Maßnahmen zählen zu den strengsten der Welt: In Neuseeland darf künftig an Menschen, die am oder nach dem 1. Januar 2009 geboren wurden, kein Tabak mehr verkauft werden.
Leer más »