Der Bundesrat hat sich gegen strengere Regeln für Lebensmittelverpackungen entschieden. Verbraucherschützer kritisieren die Entscheidung und fordert weiterhin eine nationale Regelung.
Berlin - Zum Schutz der Verbraucher sollten neue Regeln für Lebensmittelverpackungen eingeführt werden – ohne Erfolg. Der Bundesrat hat sich für die Beibehaltung der aktuellen Richtlinien entschieden und stößt dabei bei Ministerien auf Unverständnis.Geplante strengere Regeln zum Gesundheitsschutz bei Lebensmittelpackungen sind im
gescheitert. Eine Verordnung des Bundesernährungsministeriums fand am Freitag in der Länderkammer keine Mehrheit. Sie sollte für Verpackungen mit Altpapier eine Barriereschicht vorschreiben, die den Übergang von Mineralölspuren in Lebensmittel verhindern.Eine Ministeriumssprecherin sprach von einem „schwarzen Tag für den Verbraucherschutz“. Es sei bekannt, dass seit Jahrenin Lebensmittel gelangten.
Das Ministerium kritisierte, der Bundesrat schiebe das Thema nun weiter auf die lange Bank und warte auf europäische Regelungen. „Auf wird dazu aber zeitnah nichts kommen. Daher brauchen wir eine nationale Regelung“, sagte die Sprecherin.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine-Invasion Tag 297: Mit Wandmalereien gegen den russischen AngriffskriegFifa soll Selenskyj-Bitte abgelehnt haben, Karlspreis für ukrainisches Volk und ihren Präsidenten. Der Überblick am Abend.
Leer más »
Kein Tag wie jeder andere: Deutschland gewinnt erstmals Davis Cup gegen SchwedenKein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Unser täglicher Blick zurück in die Sportgeschichte.
Leer más »
Energie und Aufenthalt: Das hat der Bundesrat beschlossenEntlastungen, Geld für das 49-Euro-Ticket und Homeoffice-Pauschale - der Bundesrat hat Dutzende Gesetze beschlossen. Ein Überblick.
Leer más »
Erbschaftsteuer: Bayern scheitert im BundesratBayern hat sein Ziel nicht erreicht: Keine höheren Freibeträge, keine Änderungen bei der Erbschaftsteuer. Welche Folgen hat das jetzt? Der Freistaat überlegt, vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen.
Leer más »
Patientenakte: Bundesrat macht Druck beim GesundheitsdatennutzungsgesetzDie Digitalisierung im Gesundheitswesen müsse 'zügig und umfassend' vorangetrieben werden, um Patientendaten besser zu verwerten, fordern die Länder.
Leer más »
Bundesrat billigt Energiepreisbremsen und Geld für StudierendeGas- und Strompreisbremse, Chancen-Aufenthalt, Steuern: Der Bundesrat hat am Freitag eine ganze Reihe von Gesetzen gebilligt. Eine Übersicht.
Leer más »