Krisengespräch angesetzt - Schützenpanzer Puma blamiert Bundeswehr bei Nato-Übung
Nach einer Pannenserie beim Schützenpanzer Puma sollen Vertreter der Bundeswehr und der Rüstungsindustrie heute über das weitere Vorgehen beraten. An dem Gespräch soll auch Verteidigungsministerin Christine Lambrecht teilnehmen.
Der von zahlreichen technischen Problemen geplagte Schützenpanzer Puma war erst im vergangenen Jahr für gefechtstauglich erklärt worden. Das von Krauss-Maffei Wegmann und der Rheinmetall Landsysteme GmbH entwickelte und produzierte Gefechtsfahrzeug hatte zuvor schon als „Pannenpanzer„ Schlagzeilen gemacht. Der Puma löst den älteren Schützenpanzer Marder ab, der inzwischen mehrfach modernisiert wurde und in der Bundeswehr weiterhin im Einsatz ist.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Puma: Schützenpanzer der Bundeswehr nicht einsatzbereit - Nato mit ErwartungKein einziger Schützenpanzer vom Typ Puma ist derzeit einsatzbereit, heißt es in einem Medienbericht. Dabei gibt es Verpflichtungen der Bundeswehr bei der Nato.
Leer más »
Kommandeur: Totalausfall von Schützenpanzer 'Puma'Eigentlich sollen die neuartigen Schützenpanzer 'Puma' im kommenden Jahr bei der Schnellen Eingreiftruppe der NATO eingesetzt werden. Doch es kommen Zweifel an der Zuverlässigkeit auf. Nach einer Schießübung mit 18 'Puma' meldet ein Kommandeur der Bundeswehr einen Totalausfall.
Leer más »
Bundeswehr-Schützenpanzer Puma: Offenbar TotalausfallWieder Pannen bei der Bundeswehr: Alle 18 Puma-Schützenpanzer sollen bei einer Übung für die schnelle Nato-Eingreiftruppe ausgefallen sein.
Leer más »
Generalmajor schreibt Brief an Lambrecht: Die Bundeswehr hat offenbar erneut schwere Probleme mit dem Schützenpanzer PumaDie Bundeswehr ist bei Übungen mit den Schützenpanzern Puma für die „Speerspitze“ der Nato offenbar auf schwere technische Probleme gestoßen.
Leer más »
Puma: Bundeswehr hat neue schwere Probleme mit SchützenpanzerDer von zahlreichen Problemen geplagte Schützenpanzer Puma war erst im vergangenen Jahr für gefechtstauglich erklärt worden. Nun ist die Einsatzfähigkeit wohl gleich Null.
Leer más »
Bundeswehr hat schwere Probleme mit Schützenpanzer PumaDie Bundeswehr ist bei Übungen mit dem Schützenpanzer Puma auf schwere technische Probleme gestoßen. Der 'Spiegel' berichtet von einem 'Totalausfall'. Mit den Panzer|n sollte sich die Bundeswehr eigentlich an einer Nato-Spezialeinheit beteiligen.
Leer más »