Neckargemünd (BW) - Warum er so handelte, teilte die Polizei nicht mit. Sicher ist, dass ein 16-jähriger Schüler nach einer Zündelei an einer Schule in Neckargemünd (Rhein-Neckar-Kreis) folgenschweren Ärger hat. Der Jugendliche hatte während des Schulbetriebs ...
Neckargemünd – Warum er so handelte, teilte die Polizei nicht mit. Sicher ist, dass ein 16-jähriger Schüler nach einer Zündelei an einer Schule in Neckargemünd folgenschweren Ärger hat. Der Jugendliche hatte während des Schulbetriebs Weihnachtsdekoration an einer Klassenzimmertür in Brand gesetzt.
Offenbar war der Schüler von den Folgen seiner eigenen Zündelei überrascht. Denn die aus Papier bestehende Dekoration stand blitzschnell in hellen Flammen. Vergeblich versuchte der Urheber den Brand mit einer Wasserflasche zu löschen – nicht ganz erfolgreich. Die betroffene Klasse flüchtete aufgrund der Rauchentwicklung über ein Fenster. Gleichzeitig wurde ein Feueralarm in der Schule ausgelöst und das Gebäude geräumt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Keine generelle Attestpflicht für bayerische SchülerHusten, Schnupfen und Fieber: In der Erkältungswelle sind viele Praxen weiterhin voll. Deshalb verlangen bayerische Schulen aktuell von Eltern nur in Ausnahmefällen eine ärztliche Bescheinigung, wenn ihre Kinder dem Unterricht fernbleiben.
Leer más »
warum messi bei der wm aufblühen kannFast alles dreht sich bei den Argentiniern um Lionel Messi. Aber nur fast. Ohne einige Schlüsselfiguren könnte der Superstar am Sonntag nicht nach dem WM-Pokal greifen.
Leer más »
Frösteln, Zittern, Gänsehaut: Warum frieren wir eigentlich?Temperaturen um den Gefrierpunkt, eisiger Wind, Schnee und Eis: Wenn der Winter kommt, helfen erst einmal Mütze, Schal und Daunenjacke. Wenn dem Körper trotzdem zu kalt wird, fängt er an, Warnsignale zu senden.
Leer más »
Warum Bergwandern im Winter gefährlich sein kannBergwandern gilt als die Alternative zum Skifahren. Das alpine Tourengehen im Winter ist jedoch riskant, warnen Bergwacht und Alpenverein.
Leer más »
Überstunden: 100 Prozent arbeiten, 80 Prozent verdienen: Warum Teilzeit für Hochqualifizierte oft Selbstbetrug istTeilzeit soll für mehr Vereinbarkeit und Flexibilität sorgen. Das Problem: Gerade in Positionen mit viel Verantwortung arbeiten Teilzeitkräfte mehr Stunden als vertraglich vereinbart.
Leer más »