Schriftsteller Wladimir Kaminer beklagt Beschimpfungen

Argentina Noticias Noticias

Schriftsteller Wladimir Kaminer beklagt Beschimpfungen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Der aus Moskau stammende Schriftsteller Wladimir Kaminer (55) hat Anfeindungen gegen seine Familie wegen deren Herkunft beklagt. „Meine Frau und meine 26-jährige Tochter haben neulich in der Bahn nach Brandenburg Russisch miteinander gesprochen, da ist eine ältere Frau sie angegangen und hat 'Raus hier aus dem Zug!' gerufen“, sagte der 55-Jährige dem „Zeit-Magazin“. Russen in Deutschland hatten seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vielfach von Anfeindungen berichtet.

picture alliance/Henning Kaiser/dpa/Archivbild

Der aus Moskau stammende Schriftsteller Wladimir Kaminer hat Anfeindungen gegen seine Familie wegen deren Herkunft beklagt. „Meine Frau und meine 26-jährige Tochter haben neulich in der Bahn nach Brandenburg Russisch miteinander gesprochen, da ist eine ältere Frau sie angegangen und hat"Raus hier aus dem Zug!" gerufen“, sagte der 55-Jährige dem „Zeit-Magazin“.

Kaminer sieht den Rückhalt für den russischen Präsidenten Wladimir Putin in seinem Heimatland. „Ich gehe davon aus, dass ihn ein Drittel der Bevölkerung unterstützt, ein Drittel gegen ihn ist und ein Drittel keine Meinung hat.“ In einem unfreien Land könne man keine Umfragen machen. „Die Russen sind nicht blöd, sie wissen genau, dass sich dieses Regime nicht bewegen wird.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Interview mit dem Schriftsteller Frank Goosen über FußballSein Herz schlägt für den VfL Bochum und für gute Unterhaltung. Warum hat Frank Goosen so lange gezögert, einen Fußballroman zu schreiben? Das große Interview mit dem Schriftsteller über Fußball. SZPlus
Leer más »

Russland: Warum Südafrika Wladimir Putin nicht verhaften würdeRussland: Warum Südafrika Wladimir Putin nicht verhaften würdeDie Nähe von Südafrika zu Russland könnte zum Problem werden. Zum BRICS Gipfel müsste es Wladimir Putin festnehmen. Das sei aber keine Option, meint .GregorJaecke gegenüber watson.
Leer más »

Kanzler Scholz: Brücke zu 'anderem Russland' erhaltenKanzler Scholz: Brücke zu 'anderem Russland' erhaltenScholz appelliert, den Kontakt zu Russen jenseits von Wladimir Putins Regierung nicht abreißen zu lassen. Er wolle 'Brücken aufrechterhalten'.
Leer más »

Putin will Prigoschin als Verräter durch den Schmutz ziehenPutin will Prigoschin als Verräter durch den Schmutz ziehenWagner-Boss Jewgeni Prigoschin pöbelt gegen die russische Regierung und wollte Informationen an den ukrainischen Geheimdienst verraten. Präsident Wladimir Putin nervt vor allem ersteres. Deshalb wird eine Schmutzkampagne gegen Prigoschin vorbereitet. Was heute Nacht passiert ist.
Leer más »

Monolog in Griechenland: 'Irgendwo. Aber am Meer'Monolog in Griechenland: 'Irgendwo. Aber am Meer''Irgendwo. Aber am Meer' heißt der neue Roman des BüchnerPreis|trägers Arnold Stadler. Vordergründig geht es um einen Schriftsteller, der sich die öffentliche Bezeichnung als 'alter weißer Mann' zu Herzen nimmt. Ein bisschen jedenfalls.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 12:05:43