Bundeskanzler Olaf Scholz will eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich erstmals für eine kräftige Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ausgesprochen. „Ich bin klar dafür, den Mindestlohn erst auf 14 Euro, dann im nächsten Schritt auf 15 Euro anzuheben“, sagte Scholz in einem Interview mit dem „Stern“. Der Kanzler verknüpfte seine Forderung mit harter Kritik an der Mindestlohnkommission.
In der Debatte um die 4-Tage-Woche attackierte der Kanzler all jene Experten, die meinten, die Deutschen seien zu faul. „Es ist nicht in Ordnung, wenn Vertreter aus einer gewissen Elite so über die Beschäftigten in Deutschland zu sprechen. Wer solche Behauptungen in die Welt stellt, sollte sich was schämen“, kritisierte Scholz. Allein im vergangenen Jahr seien 1,3 Milliarden Überstunden geleistet worden.
Der Bundeskanzler weiter: „Der Finanzrahmen für den Bundeshaushalt ist klar, den geben die Steuereinnahmen und die Verfassung vor.“ Ausnahmen von der Schuldenbremse erteilte er eine Absage. „Wir sollten uns das Leben nicht zu leicht machen. Jetzt ist erstmal schwitzen angesagt.“ Scholz zeigte sich zuversichtlich, dass die Koalition trotz des Haushaltsstreits den Sommer überstehe und machte seinen Anspruch deutlich, trotz des miserablen Rufs der Ampel-Koalition nach der nächsten Bundestagswahl weiter Kanzler bleiben zu wollen. „Ich möchte auch über Herbst 2025 hinaus Bundeskanzler bleiben“, sagte er.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienDer Schriftzug „Nie wieder ist jetzt“ wird zum 85. Jahrestag der Pogromnacht an das Brandenburger Tor projiziert. Die Zahl antisemitischer Vorfälle hat seit dem Angriff der Hamas auf Israel genauso zugenommen wie die anti-muslimische Gewalt.
Leer más »
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienBjörn Höcke ist Spitzenkandidat der Thüringer AfD für die Landtagswahl am 1. September.
Leer más »
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienAn Bahnhöfen ist der Cannabis-Konsum verboten.
Leer más »
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienBundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan trafen im November in Berlin aufeinander.
Leer más »
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienBei dem Festgenommenen soll es sich um einen Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, handeln.
Leer más »
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienEiner Befragung für die Studie «Jugend in Deutschland 2024» zufolge ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Kraft.
Leer más »