Bundeskanzler Scholz eröffnet erstes Flüssigerdgas-Terminal Deutschlands in Wilhelmshaven via SZ (him)
Robert Habeck, Olaf Scholz und Christian Lindner bei der Ankunft auf einem Pier. Foto: Sina Schuldt/dpaWilhelmshaven - Bundeskanzler Olaf Scholz hat in Wilhelmshaven das erste Flüssigerdgas-Terminal Deutschlands eröffnet. Die Errichtung in der Rekordzeit von knapp zehn Monaten zeige:"Unser Land kann Aufbruch und Tempo", sagte der SPD-Politiker.
Bei der Einweihungszeremonie nahmen auch auch Wirtschaftsminister Robert Habeck , Finanzminister Christian Lindner und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil teil. Das schwimmende Terminal vor der niedersächsischen Nordseeküste soll dazu beitragen, die durch ausbleibende Lieferungen aus Russland entstandene Lücke bei der Gasversorgung Deutschlands zu schließen.
Herzstück des Terminals ist das fast 300 Meter lange Spezialschiff"Höegh Esperanza", das künftig das von Tankschiffen angelieferte verflüssigte Erdgas in den gasförmigen Zustand umwandeln und in das deutsche Gasnetz einspeisen soll. Scholz eröffnete das Terminal vom Ausflugsschiff"Helgoland" aus, das normalerweise Touristen transportiert. Rund 400 Gäste nahmen an dem Festakt auf dem Schiff teil.
Vier weitere Terminals sollen bis Ende nächsten Jahres entstehen: jeweils eines in Brunsbüttel , Stade und Lubmin - zudem ein weiteres in Wilhelmshaven. Sie können nach Angaben des Wirtschaftsministeriums zusammen ein Drittel der für die Versorgung Deutschlands benötigten Erdgasmenge aufnehmen.
Die Deutsche Umwelthilfe will weitere rechtliche Schritte einleiten, um eine Befristung des Betriebs zu erreichen. Eine erste Klage läuft bereits."Klimakrise und Energiekrise dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden", sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner. Er befürchtet, dass die angestrebte Reduzierung des Ausstoßes klimaschädlicher Gase durch übermäßigen Flüssigerdgas-Import gefährdet wird.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Energiekrise: Scholz eröffnet erstes Flüssigerdgas-TermLiveblog zur Energiekrise: In Wilhelmshaven hat Scholz gemeinsam mit Habeck und Lindner das schwimmende LNG-Terminal eröffnet, das in nur zehn Monaten errichtet wurde. Umweltschutzverbände kritisieren den Betrieb des Terminals.
Leer más »
„Ein guter Tag“: Das erste Flüssiggas-Terminal in Deutschland ist eröffnetBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im niedersächsischen Wilhelmshaven das erste deutsche Flüssiggas-Terminal offiziell eröffnet.
Leer más »
scholz, habeck und lindner eröffnen erstes lng-terminalVor rund zehn Monaten kündigt Kanzler Scholz in seiner „Zeitenwende“-Rde die Errichtung von Flüssigerdgas-Terminals in Deutschland an. Das erste eröffnet er nun persönlich - mit weiterer Polit-Prominenz.
Leer más »
Olaf Scholz eröffnet LNG-Terminal in Wilhelmshaven: »Das ist das neue Deutschlandtempo«Zur Einweihung des ersten Flüssiggasterminals drängen sich Minister und Regierungschefs in Wilhelmshaven. Bundeskanzler Scholz nutzte die Gelegenheit zum Eigenlob – was ein Parteikollege prompt noch toppen wollte.
Leer más »