Scholz akzeptiert offenbar umstrittenen Mindestlohn-Vorschlag

Argentina Noticias Noticias

Scholz akzeptiert offenbar umstrittenen Mindestlohn-Vorschlag
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 84%

SPD-Chef Lars Klingbeil will eine stärkere Erhöhung des Mindestlohns als von der zuständigen Kommission zuletzt beschlossen. Kanzler Olaf Scholz ist ebenfalls unzufrieden mit der Entscheidung der Kommission, scheint sie aber akzeptieren zu wollen.

In der Diskussion über die Höhe des Mindestlohns in Deutschland hat sich nun auch Bundeskanzler Olaf Scholz unzufrieden über den jüngsten Vorschlag der zuständigen Kommission gezeigt. "Was klar ist, ist, dass wir alle ein bisschen enttäuscht sind von dem konkreten Vorschlag", sagte er am Sonntag im ARD-Sommerinterview in Berlin.

"Ich war etwas überrascht – und das ist eine kleine freundliche Umschreibung – davon, dass es keine einvernehmliche Entscheidung gegeben hat", sagte Scholz wörtlich. Für die Anerkennung sei es wichtig, dass in der Zukunft möglichst gemeinsame Entscheidungen gesucht würden, mahnte er. Die jüngste Empfehlung war gegen die Stimmen der Gewerkschaftsvertreter in der Kommission gefallen.

Scholz äußerte sich dazu nur indirekt. Er verwies auf die Absprache innerhalb der Koalition, nach der außerplanmäßigen Anhebung des Mindestlohns auf 12,00 Euro im vergangenen Oktober die weiteren Erhöhungsschritte wieder der Kommission zu überlassen. Daran werde sich die Regierung "natürlich" halten. Zuvor hatten bereits mehrere FDP-Politiker Klingbeils Vorstoß zurückgewiesen.

Im vergangenen Jahr gab das Statistische Bundesamt den durchschnittlichen Bruttostundenlohn mit 22,65 Euro an. Wie hoch der Durchschnittslohn 2024 sein wird, kann heute niemand sagen. Nach Berechnungen des gewerkschaftsnahen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung liegt der deutsche Mindestlohn unter den empfohlenen Schwellen der EU. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hält es auch angesichts der hohen Inflation für notwendig, den Mindestlohn auf 13,50 Euro zu erhöhen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

SPD-Chef Klingbeil will weitere Mindestlohn-ErhöhungSPD-Chef Klingbeil will weitere Mindestlohn-Erhöhung„Die Inflation frisst die Löhne auf“: Nach Ansicht von Lars Klingbeil ist die geplante Erhöhung des Mindestlohns nicht ausreichend. Er drängt auf die Umsetzung der EU-Richtlinie auch in Deutschland.
Leer más »

SPD will sich für weitere Mindestlohn-Erhöhung einsetzenSPD will sich für weitere Mindestlohn-Erhöhung einsetzenDer Mindestlohn soll zum 1. Januar 2024 von 12 auf 12,41 Euro steigen. Nach Ansicht von SPD-Chef Klingbeil ist das zu wenig. In einem Interview kündigte er an, dass sich seine Partei für eine weitere Erhöhung auf bis zu 14 Euro einsetzen werde.
Leer más »

spd-chef klingbeil will weitere mindestlohn-erhöhungspd-chef klingbeil will weitere mindestlohn-erhöhung„Die Inflation frisst die Löhne auf“: Nach Ansicht von Lars Klingbeil ist die geplante Erhöhung des Mindestlohns nicht ausreichend. Er drängt auf die Umsetzung der EU-Richtlinie auch in Deutschland.
Leer más »

Mindestlohn: SPD wirbt für weitere ErhöhungMindestlohn: SPD wirbt für weitere Erhöhung82 Cent mehr Mindestlohn für zwei Jahre - zu wenig, findet SPD-Chef Klingbeil und will sich für eine Anhebung auf bis zu 14 Euro stark machen.
Leer más »

Lars Klingbeil: SPD will Mindestlohn auf 14 Euro anhebenLars Klingbeil: SPD will Mindestlohn auf 14 Euro anhebenSPD-Chef Klingbeil will sich für eine Anhebung der Lohnuntergrenze einsetzen. Die Inflation fresse die Löhne auf, das müsse auch die Arbeitgeberseite verstehen.
Leer más »

SPD: Klingbeil will 14 Euro Mindestlohn durchsetzenDer umstrittene Vorschlag der Mindestlohn-Kommission reicht SPD-Parteichef Lars Klingbeil angesichts steigender Lebenskosten und Inflation nicht - er will im nächsten Jahr 14 Euro durchsetzen. Zudem fordert er höhere Steuern für Reiche.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 16:25:08