Schnecken fressen alles weg, was Gärtnern lieb und teuer ist und werden entsprechend rabiat beseitigt. Warum wecken die Tiere solchen Sadismus in uns? Und was hilft gegen die Plagegeister? Schneckenexperte Florian Werner klärt auf.
Schnecken fressen alles weg, was Gärtnern lieb und teuer ist und werden entsprechend rabiat beseitigt. Warum wecken die Tiere solchen Sadismus in uns? Und was hilft gegen die Plagegeister? Schnecken experte Florian Werner klärt auf.Dorothee KringsSie bewegen sich kriechend vor, gelten als Schädlinge und sondern ein schleimiges Sekret ab: Schnecken haben nicht den besten Ruf.
Menschen wollen Schnecken in der Regel vor allem loswerden. Eine Methode besteht darin, Tigerschnegel anzusiedeln, getigerte Nacktschnecken, die Eier anderer Schnecken fressen. Funktioniert das?Ja, angeblich fressen sie die Gelege der spanischen Wegschnecke, die in vielen deutschen Gärten Schaden anrichtet. Und der Tigerschnegel frisst in der Regel nur verwesende Substanzen wie Laub, fällt also selbst nicht über frisch gezogenes Gemüse her.
Manche greifen auch zu brutalen Tötungsmethoden: Bierfallen, in denen Schnecken ertrinken. Schnecken werden zerschnitten, mit dem Spaten zerhackt, in Salz gesetzt, gekocht. Bei der Schnecke scheint der menschliche Sadismus keine Grenzen zu kennen. Da muss die Frage wohl lauten: Empfinden Schnecken Schmerz?Natürlich empfinden sie Schmerz.
Florian Werner Schnecke Lernen Schleim Salat Gärtner Art Evolutionsgeschichte Fressen Nacktschnecken Schleimige Gehäueschnecken Gehäuseschnecken Weggefressen Schneckenkorn Urschleim Schleimspuren Schleimdrüse Reparaturschleim Schneckenspuren Bänderschnecken Wegschnecke Schneckenarten Schneckenhauses Salatblatt Auffressen Schneckentempo
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schnecken: 10 erstaunliche Fakten über SchneckenEklig, süß oder eine Plage? Da scheiden sich die Geister. Aber Schnecken sind echte Überlebenskünstlerinnen der Natur. Das sind die 10 erstaunlichesten Fakten über die schleimigen Weichtiere.
Leer más »
Schneckenplage in NRW: Das können Gärtner tunSchnecken fressen alles weg, was Gärtnern lieb und teuer ist und werden entsprechend rabiat beseitigt. Warum wecken die Tiere solchen Sadismus in uns? Fragen an den Schneckenexperten Florian Werner.
Leer más »
Herzogtum Lauenburg: Daniela züchtet Riesen-SchneckenNix da Schneckentempo, diese Schnecken eroberten ihr Herz im Sturm! 350 Schnecken hat Riesen-Schnecken-Züchterin Daniela Wenschauer aus dem Herzogtum Lauenburg.
Leer más »
Wetter in NRW: Wechselhafter Wochenbeginn in NRWSchauer und Gewitter, aber auch Sonne und blauer Himmel: Das Wetter zum Wochenbeginn in NRW wird wechselhaft. Wie die Temperaturen in der neuen Woche werden.
Leer más »
Islamismus in NRW: Diese NRW-Städte sind Islamismus-HotspotsWie sehr ist der Islamismus bereits in NRW verankert – und wie gefährlich ist er? Ein neues Lagebild des Verfassungsschutzes durchleuchtet nun die Strukturen. Was den Sicherheitsbehörden besonders große Sorge bereitet.
Leer más »
NRW: 346 Kinder in NRW gelten als Langzeit-VermissteIn Nordrhein-Westfalen gelten derzeit 346 Kinder als Langzeit-Vermisste. Das hat das Landeskriminalamt (LKA) NRW in Düsseldorf auf dpa-Anfrage mitgeteilt. Dabei handele es sich um eine Momentaufnahme, betonte ein LKA-Sprecher.
Leer más »