Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) muss dem früheren Para-Schwimmer André Brasil Schadensersatz zahlen. Es ist das erste Urteil seiner Art und könnte große Auswirkungen für den Para-Sport haben. Paralympics Behindertensport
Der brasilianische Schwimmer André Brasil hat vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf Schadensersatzansprüche gegenüber dem IPC geltend gemacht. In dem Prozess, in dem es um die Klassifizierung Brasils und den dadurch folgenden Ausschluss von paralympischen Wettbewerben ging, entschied das Gericht am 1. Februar 2023, dass der ursprünglich teilnahmeberechtige Weltklasse-Schwimmer nicht ohne Übergangsfrist aus dem Para-Sport ausgeschlossen werden durfte.
In dem Verfahren stellte das OLG Düsseldorf fest, dass das IPC durch die außerordentliche Bedeutung der Paralympischen Spiele einegegenüber Athletinnen und Athleten innehat. Deshalb müsse der Weltverband - so das Gericht - bei Regeländerungen, die die Teilnahmeberechtigung betreffen wie zum Beisiel im Bereich der Klassifizierungen den Sportlerinnen und Sportlern eine Übergangsfrist gewähren.
Die Klägerseite stellte unter anderem die Beurteilung des Klassifizierungs-Gremiums als auch den Ablauf der Klassifizierung in Frage. Bei den Untersuchungen wurden laut Aussage der Kläger keine medizinisch-technischen und analytischen Hilfsmittel eingesetzt. Außerdem seien die Gremien nicht professionell und adäquat für die neu in Kraft getretene Klassifizierung ausgebildet gewesen.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Donald Trump wegen sexuellem Missbrauch und Verleumdung verurteilt - Schadensersatz in MillionenhöheJury-Entscheidung im Zivilprozess gegen Donald Trump: Die Geschworenen verurteilen den Ex-Präsidenten wegen sexuellem Missbrauch und Verleumdung der Journalistin E. Jean Carroll zu Schadensersatz in Millionenhöhe.
Leer más »
Ist die BGH-Entscheidung der Durchbruch für Diesel-Kläger?Am Bundesgerichtshof deutet sich eine Entscheidung an, die es Kunden im Diesel-Skandal erleichtern könnte, Schadensersatz zu bekommen. Was das für Verbraucher bedeutet.
Leer más »
Prinz Harry klagt gegen »Mirror«-Gruppe: Anwalt geißelt »entsetzliche« RecherchemethodenAbgehört, bedrängt, ausgespäht: Prinz Harry fordert wegen solcher Methoden Schadensersatz von britischen Boulevardzeitungen. Betroffen seien aber nicht nur Prominente.
Leer más »
(S+) Donald Trump - Urteil im Zivilprozess: Er ist nicht länger unantastbarDer Millionen-Schadensersatz ist ein hart erkämpfter Sieg für Klägerin E. Jean Carroll – und eine Blamage für den Republikaner Donald Trump. Doch lassen sich die Wähler davon beeindrucken?
Leer más »
Lehrer hat genug von ChatGPT und geht angeblich frühzeitig in Rente - Könnt ihr ihn verstehen?Auf den Job verzichten wegen ChatGPT? Ein Physik-Lehrer an einer High School hat genug von betrügerischen Schülern.
Leer más »
Hier könnt ihr ein U-Boot in Köln anlegen sehen | koeln.deEinen Wal hat man bereits im Rhein gesehen, eine sowjetische Raumfähre ebenso. Und jetzt ein U-Boot in Köln? Haltet am Wochenende die Augen offen - U17 kommt! uboot museumtechnik
Leer más »