F1 Saisonrückblick: Audi bestätigt Formel 1 Teilnahme
Es wurde schon lange gemunkelt, doch in Belgien wurde es erst offiziell: Der deutsche Autobauer Audi wird ab 2026 mit dem Rennstall von Sauber Motorsport in die Formel 1 einsteigen. Das Team, das seit 2019 unter dem Namen Alfa Romeo Racing antritt, wird dann zum Audi-Werksteam. Das Chassis wird weiterhin in Hinwil konstruiert und gebaut, der Motor entsteht im Motorsport-Werk von Audi Sport in Neuburg an der Donau bei Ingolstadt.
Bei der Sauber Group wird schon im nächsten Jahr ein neuer Mann an der Spitze stehen: Der bisherige McLaren-Teamchef Andreas Seidl übernimmt die Führung des Unternehmens, nachdem der bisherige CEO und Teamchef Frédéric Vasseur zu Ferrari wechselt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dschungelcamp 2023: Warum es plötzlich Gerüchte um Teilnahme von Lucas Cordalis gibtIn einem Interview sprach der Schlagersänger nun darüber, wie schlimm es war, als er vergangenes Jahr nicht in den Dschungel ziehen konnte.
Leer más »
Formel 1: Personalbeben! So mischt Audi die Königsklasse aufDie Formel 1 wird von einem Personalbeben erschüttert. Der deutsche Autobauer Audi, der ab 2026 zur Königsklasse gehört, hat daran großen Anteil.
Leer más »
Honda schreibt sich für Formel-1-Motorenreglement 2026 einDer japanische Automobilhersteller Honda hat sich für die Formel-1-Motorenregeln 2026 bei der FIA eingeschrieben: Erneute Zusammenarbeit mit Red Bull?
Leer más »
(S+) Darum gibt es in der Formel 1 so viele TeamchefwechselFerrari hat einen neuen Teamchef. Andreas Seidl verlässt McLaren. Und Sauber plant die gemeinsame Zukunft mit Audi. Es passiert gerade viel in der Formel 1 – die strategische Teamführung wird immer wichtiger.
Leer más »
Stéphane Peterhansel (Audi): «Dakar immer wieder neu»Der 14-fache Dakar-Sieger Stéphane Peterhansel war einer der Gäste in der TV-Live-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7», der Franzose sprach dabei über seinen grossen Respekt vor dem Wüsten-Event.
Leer más »
Teamchefs: Vasseur zu Ferrari, Seidl zu Audi-SauberDas Transfer-Karussell der Formel-1-Fahrer ist für 2023 zum Stillstand gekommen, alle 20 Plätze sind besetzt. Dafür hat der Weggang von Mattia Binotto bei Ferrari viel Unruhe ausgelöst.
Leer más »