Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt durcheinanderwirbeln. EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit warnt vor einer immer stärkeren Überwachung durch Algorithmen. Welche Regeln können Rechte von Arbeitnehmern stärken?
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gefahr durch künstliche Intelligenz: Gesellschaft als MaschineDas Problem ist nicht die scheinbar übermenschliche Intelligenz. Der Glaube an eine Allmacht-KI könnte in einen Faschismus der Maschinen führen.
Leer más »
KI in der Medizin: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Biotech-BrancheAufbruchstimmung in der Biotechforschung. Mit Künstlicher Intelligenz wollen Wissenschaftler Krankheiten wie Krebs besiegen. Doch mit der neuen Technik steigen auch die Gefahren.
Leer más »
Deutsche Bahn weitet Pilotprojekt aus: Künstliche Intelligenz soll S-Bahn in Berlin und Hamburg pünktlicher machenDeutsche Bahn weitet Pilotprojekt aus: Künstliche Intelligenz soll S-Bahn in Berlin und Hamburg pünktlicher machen. Das langfristige Ziel: ein bundesweiter Echtzeitfahrplan.
Leer más »
ChatGPT und KI: Ersetzt künstliche Intelligenz unsere Jobs?Wie gefährlich können ChatGPT & KI uns wirklich werden? Die akuten und langfristigen Gefahren kurz erklärt
Leer más »
Künstliche Intelligenz macht Hamburgs S-Bahnen künftig pünktlicherIn einem kniffligen Moment die richtige Entscheidung treffen – dabei kann Künstliche Intelligenz helfen. Die Bahn setzt dafür seit 2021 ein selbst
Leer más »
Chef ganz ehrlich: Was ich über die Ansprüche der Gen Z in der Arbeitswelt denkeIn seiner Kolumne 'Der Chef ganz ehrlich' schreibt unser Chefredakteur heute über die Wünsche von Kolleg:innen. Und seine Reaktion.
Leer más »