Russischer Einfluss auf dem Balkan: Noch eine Zeitenwende?

Argentina Noticias Noticias

Russischer Einfluss auf dem Balkan: Noch eine Zeitenwende?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Unter dem Einfluss des Ukrainekrieges ändert der Westen seine Balkanpolitik. Doch Zugeständnisse an Serbien können gefährliche Konflikte auslösen.

Die bisherige westliche Strategie auf dem Balkan wird gerade auf den Kopf gestellt. Einerseits unterstützen USA und EU den Kampf der Ukrainer für demokratische und westliche Werte. Auf dem Balkan aber wollen die USA und in deren Schlepptau auch die EU ethno-nationalistische Positionen akzeptieren und hoffen so, den Einfluss Moskaus dort zu begrenzen.

Die Äußerungen des seit 2021 amtierenden US-Botschafters in Belgrad, Christopher Hill, und die Positionen von Gabriel Escobar, der US-Sonderbeauftragten für den Balkan, zeigen die Richtung auf. Vor allem die „Lösung“ der Kosovo- und Bos­nien­frage liegt ihnen am Herzen. Escobar will „friedliche, verlässliche und freundliche Beziehungen“ zwischen Serbien und Kosovo schaffen, um Serbien den Weg in die EU und Nato zu ebnen.

Hinzu kommt: Dass in Montenegro nach den letzten Wahlen die proserbischen und damit die Pro-Putin-Kräfte stärker wurden, ist von den USA und der EU einfach hingenommen worden. In Bosnien und Herzegowina ist der Widerstand gegen den offen als Freund Putins auftretenden Milorad Dodik, Präsident des serbisch kontrollierten Landesteils Republika Srpska, schwächer geworden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Görlach Global: Chinas unheilvoller Einfluss auf die Mittelmächte | DW | 09.05.2023Görlach Global: Chinas unheilvoller Einfluss auf die Mittelmächte | DW | 09.05.2023'Man nimmt dem Westen nicht ab, heute für Werte zu stehen, die er Jahrhunderte lang selbst missachtet hat', schreibt agoerlach in seiner DW-Gastkolumne über die Aussicht auf eine politische Polarisierung der Welt zwischen dem Westen und China.
Leer más »

Dietmar Woidke: Der Westen ist neidisch auf OstdeutschlandDietmar Woidke: Der Westen ist neidisch auf OstdeutschlandBrandenburgs Ministerpräsident erwartet mehr Selbstbewusstsein von Ostdeutschen. Woidke sagt, seine westdeutschen Amtskollegen seien neidisch auf den Erfolg der Ostler.
Leer más »

(S+) Sudan: Wie der Westen zum Krieg in dem ostafrikanischen Land beigetragen hat(S+) Sudan: Wie der Westen zum Krieg in dem ostafrikanischen Land beigetragen hatDie internationale Staatengemeinschaft versucht im Sudan den Übergang zur Demokratie zu begleiten, schon seit dem Sturz von Diktator Omar al-Bashir 2019. Doch erneut sind Kämpfe ausgebrochen, auch weil die Diplomatie versagt hat.
Leer más »

Dirk Oschmanns Bestseller: Er braucht die Leser aus dem Westen doch gar nichtDirk Oschmanns Bestseller: Er braucht die Leser aus dem Westen doch gar nichtUnsere Autorin anja_reich macht in einer Veranstaltungs-Ankündigung mit Bestseller-Autor Dirk Oschmann einen Freud’schen Fehler – und dabei ganz beiläufig eine interessante deutsch-deutsche Erkenntnis. ostbeauftrager WSDOsten Berlin
Leer más »

Thomas Ruttig: Der Westen hat eine Bringschuld den Menschen in Afghanistan gegenüberThomas Ruttig: Der Westen hat eine Bringschuld den Menschen in Afghanistan gegenüberDer Afghanistan-Experte Thomas Ruttig thruttig erklärt, warum die Taliban derzeit kein Interesse an Kompromissen zeigen und was das für Gegner des Regimes, insbesondere für Frauen, bedeutet.
Leer más »

'Im Westen nichts Neues' geht als Favorit ins Lola-Rennen'Im Westen nichts Neues' geht als Favorit ins Lola-RennenMit zwölf Nominierungen hat Edward Bergers 'Im Westen nichts Neues' größte Chancen bei der Lola-Preisverleihung am Freitag. Doch die Auswahl der Deutschen Filmakademie führte schon vorab zu Kritik. Der Abend könnte spannend werden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 18:17:00