RSV-Erkrankungen können bei Säuglingen und Kleinkindern für lebensbedrohliche Zustände sorgen. 😰 Und derzeit baut sich eine Welle auf, die einen Notfallmediziner von „Katastrophenzuständen“ sprechen lässt. NRW RSV Virus RSVirus
Im aktuellen RKI-Wochenbericht heißt es, die Zahl akuter Atemwegserkrankungen generell sei nach Daten der Online-Befragung „GrippeWeb“ im Vergleich zur Vorwoche deutlich gestiegen. In der Woche bis 20. November lag sie demnach mit etwa sieben Millionen über dem Bereich vorpandemischer Jahre.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Glomex angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererZur Situation in der Kinderintensivmedizin will die Divi kommende Woche in Hamburg neue Zahlen - und damit einhergehende Forderungen und Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Versorgung schwerstkranker Kinder - vorstellen.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
"Katastrophenzustände": Atemwegsinfekte bei Kleinkindern nehmen rasant zuRSV-Erkrankungen verlaufen meist harmlos, gerade bei Säuglingen und Kleinkindern kann das Virus aber für lebensbedrohliche...
Leer más »
RSV-Welle: Kinderkliniken in Bayern vor dem KollapsDie Zahl der Kinder, die sich mit dem RS-Virus infiziert haben, steigt dramatisch. Doch die Kinderkliniken in Bayern sind schon jetzt überlastet – es gibt kaum noch freie Betten. Die Versorgung über den Winter ist nicht gewährleistet.
Leer más »
Nach BER-Blockade: Klima-Klebern droht Klage-WelleJetzt schaltet sich der Bundeskanzler ein!
Leer más »
Omikron-Entdecker im Interview: „Die Immunität in der Bevölkerung wird die Welt vor einer nächsten tödlichen Welle schützen“Tulio de Oliveira (Tuliodna) & Sikhulile Moyo (drSikhulileMoyo) entdeckten die Omikron-Variante. FarangiesG und JulianHilgers sprachen mit ihnen über die Corona-Entwicklung, Morddrohungen und Forschung in Afrika.
Leer más »