RKI: Rückgang zum Jahresende bei Atemwegserkrankungen

Argentina Noticias Noticias

RKI: Rückgang zum Jahresende bei Atemwegserkrankungen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Grippewelle noch immer in Deutschland - RKI: Rückgang zum Jahresende bei Atemwegserkrankungen

Trotz der Sorge vor besonders vielen Krankheitsfällen vor und an den Weihnachtsfeiertagen ist die Zahl akuter Atemwegserkrankungen in Deutschland Ende 2022 zurückgegangen. Die Werte liegen allerdings trotz des Rückgangs noch über denen der Vorjahre, wie es im Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza des RKI vom Mittwochabend heißt.

Angenommen werden laut Bericht insgesamt circa 6,4 Millionen akute Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung in der vergangenen Woche - unabhängig von einem Arztbesuch. In der Woche vom 12.12. bis zum 18.12. hatte dieser Wert noch bei etwa 9 Millionen gelegen.„Influenzaviren verursachen weiterhin den Hauptteil der akuten Atemwegserkrankungen“, schreibt das RKI.

Vor Weihnachten hatte die angespannte Lage des Gesundheitssystems Sorgen bereitet. Angesichts hoher Infektionszahlen waren Kliniken und Arztpraxen überlastet, teilweise wurden planbare Operationen abgesagt. Auch bestimmte Medikamente wie etwa Fiebersäfte waren knapp.Die Zahl der Arztbesuche wegen einer akuten Atemwegserkrankung lag laut Bericht 2022 höher als in den Vorjahren zur Zeit um Weihnachten und Neujahr. Rund 1,2 Millionen Menschen suchten zwischen dem 26.12.

Im Wochenvergleich ging allerdings auch diese Zahl zurück: Zwei Wochen zuvor waren es noch 2,3 Millionen Arztbesuche gewesen. Der starke Rückgang sei aber auch in den vorpandemischen Saisons regelmäßig zum Jahresende über die Feiertage beobachtet worden.

Die Grippewelle in Deutschland hat dieses Mal früh begonnen: nach RKI-Definition in der Woche bis 30. Oktober. In den beiden Wintern zuvor waren Wellen wegen der Pandemie und den dagegen getroffenen Maßnahmen weitgehend ausgeblieben. Experten befürchteten daher mehr anfällige Menschen in der Bevölkerung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

RKI: Rückgang zum Jahresende bei AtemwegserkrankungenRKI: Rückgang zum Jahresende bei AtemwegserkrankungenVerbringt Deutschland Weihnachten krank im Bett? Die Sorge vor den Feiertagen war groß. Die Zahl der Erkrankungen ist allerdings leicht gesunken - aber immer noch hoch.
Leer más »

RKI registriert weniger AtemwegserkrankungenRKI registriert weniger AtemwegserkrankungenLaut Robert-Koch-Institut ist bereits kurz vor Jahresende die Zahl der Atemwegserkrankungen zurückgegangen. Die Werte seien aber trotzdem noch hoch.
Leer más »

Arbeitsmarkt im Dezember 2022 – Auch am Jahresende robust --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Arbeitsmarkt im Dezember 2022 – Auch am Jahresende robust --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„Die Arbeitslosigkeit hat im Dezember wie in diesem Monat üblich mit Beginn der Winterpause zugenommen. Bereinigt um saisonale Einflüsse ist jedoch ein Rückgang zu verzeichnen“, sagte d…
Leer más »

Immobilien: Geschäft mit Baufinanzierungen bricht zum Jahresende einImmobilien: Geschäft mit Baufinanzierungen bricht zum Jahresende einIm November 2022 ist das Neufinanzierungsvolumen bei privaten Immobilienkrediten auf den tiefsten Stand seit 2011 gefallen. Die Schwäche trifft Banken und Sparkassen.
Leer más »

Torschlusspanik vor Kürzung der Kaufprämie: Rekord-Neuzulassungen von Elektroautos zum Jahresende 2022Torschlusspanik vor Kürzung der Kaufprämie: Rekord-Neuzulassungen von Elektroautos zum Jahresende 2022Das Kraftfahrt-Bundesamt hat erstmals mehr als 100.000 neu zugelassene reine Elektroautos gezählt. Grund dafür ist wohl nicht nur das Streben nach Nachhaltigkeit.
Leer más »

Angaben des RKI: Trotz sinkender Corona-Inzidenz – Saarland liegt deutlich über BundesschnittAngaben des RKI: Trotz sinkender Corona-Inzidenz – Saarland liegt deutlich über BundesschnittDie Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus geht im Saarland und in Deutschland zurück. Die Inzidenz in der Region ist über dem Bundeswert. Angaben auch zu Todesfällen vom Robert-Koch-Institut (RKI).
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 15:19:50