Die neue rechts-religiöse Regierung in Israel wird in Jerusalem vereidigt. Die Aufnahme bestimmter Politiker löste im Vorfeld Unruhen aus.
In Israel wird die neue Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vereidigt. Vor der Knesset, dem Parlament Israels, erklärte Netanjahu am Donnerstag, die Beendigung des Konflikts zwischen Israel und Arabern habe oberste Priorität.
Zur Regierung gehören religiöse Fundamentalisten und rechte Nationalisten an. Unter Palästinensern und auch im Ausland hat vor allem die geplante Aufnahme von Itamar Ben-Gvir von der ultranationalistischen Partei Jüdische Kraft und von Bezalel Smotrich von der Partei Religiöser Zionismus Unruhe ausgelöst.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nimmt die Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen jetzt ab?Das Misstrauen in die Flüchtlingspolitik nimmt zu. Die Einwanderung muss gelenkt und kontrolliert werden, sie wird es aber nicht. Das ist und bleibt das größte Problem, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »
„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffenDie Debatte über die Abschaffung aller Corona-Beschränkungen ist neu aufgeflammt. Der FDP-Generalsekretär sagt: „Es gibt keine Grundlage mehr für Grundrechtseinschränkungen.“
Leer más »
Neue Netanjahu-Regierung verstärkt die Spaltung in IsraelFür die Rückkehr an die Macht stützt sich Netanjahu auf Rechtsextremisten -- mit schweren Folgen für Israels Demokratie und den Nahost-Konflikt.
Leer más »
München: So verkehren Busse und Bahnen an SilvesterMehr Züge in der Silvesternacht: Die Münchner S-Bahn bietet zusätzliche Fahrten bis in die frühen Morgenstunden an. Die U-Bahn bleibt die ganze Nacht über in Betrieb.
Leer más »
Was die EU für die nächsten Monate plantNeue Regeln für den Strommarkt, mehr Geld für die Industrie: In Brüssel stehen viele wichtige Entscheidungen an. Sie sollen die Energiepreise senken und Internetkonzerne in ihre Schranken weisen. Manche Initiative ist heikel, schreibt bjoern_finke.
Leer más »