Die Reinickendorfer Ampel hat in 2022 viel weniger Radwege geplant und noch viel weniger gebaut als sie es für sich selbst festgeschrieben hat.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Und so ist er sicher: „Diese Irritation wird sich mit der Zeit verwachsen.“ Denn für Schulz ist es Teil des politischen Programms.Nach der Berlin-Wahl 2021 bekam Reinickendorf mit dem Ampel-Bürgermeister Uwe Brockhausen erstmals wieder einen SPD-Bürgermeister. Zuvor hatten sich 26 Jahre CDU-Bürgermeister abgelöst. Zuletzt war es drei Amtszeiten lang Frank Balzer, der dann aber nicht mehr kandidierte und nun im Berliner Abgeordnetenhaus sitzt.
Im Brotjob ist der Kommunalpolitiker Referatsleiter „New Work“ im Berliner Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten. „Ich merke bei vielen Menschen in meinem Alter, ein großes Bedürfnis sich klimaneutral und gesund.“ Auch er fahre regelmäßig Rad. „So integriere ich Bewegung in meinen Alltag.“Darum ärgert er sich auch täglich selbst über fehlende Radwege.
Schulz sieht da Handlungsmöglichkeiten. „Ich glaube, es täte den Bezirken gut, dass die Bezirke die Möglichkeit bekommen, die Breite anzupassen, weil wir ein anderes Aufkommen haben als in der Innenstadt. In der Burgraufenstraße zwischen Hermsdorf und Frohnau braucht man keinen 2,30 Meter breiten Radweg.“Schulz wirbt dafür, die Breiten im Mobilitätsgesetz flexibler zu gestalten.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Reinickendorf stimmt für Obdachlose und gegen ArmlehnenDie Reinickendorfer Ampel will Stadtmöbel wieder besser nutzbar für Obdachlose und Jugendliche machen
Leer más »
(S+) Superlative in Sambia: Die breitesten Wasserfälle, die skurrilsten Vögel, die meisten FledertiereDas Land im südlichen Afrika ist selbst unter Safari-Fans noch immer wenig bekannt. Dabei birgt die Wildnis von Sambias schönsten Nationalparks gleich mehrere spektakuläre Rekorde.
Leer más »
Handel: Wenig Spielraum für die Politik: Die Bundesregierung steht vor einem China-DilemmaBerlin will, dass sich die deutsche Wirtschaft mit Blick auf China stärker diversifiziert. Doch die Möglichkeiten, das zu beeinflussen, sind begrenzt.
Leer más »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bricht laut US-Medien zu seiner ersten Auslandsreise seit Kriegsbeginn auf: In Washington will er US-Amtskollege Joe Biden treffen. Die News im Überblick.
Leer más »
Wetter in Berlin heute und morgen: Die Prognose - Keine Chance für die SonneWie wird das Wetter in Berlin heute und morgen? Hier finden Sie die aktuelle Vorschau.
Leer más »