Reicht das Gas? So bewertet die Bundesnetzagentur die Lage

Argentina Noticias Noticias

Reicht das Gas? So bewertet die Bundesnetzagentur die Lage
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 69%

Die Bundesnetzagentur überwacht, ob in Deutschland ein Gasmangel droht. Wir erklären mit mehreren Grafiken, wovon das abhängt und wie die aktuelle Situation ist.

Jeder zehnte Deutsche hat bis Ende November noch nicht geheizt, viele andere drehen ihre Heizung einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov deutlich weniger auf als in vorherigen Wintern. Das macht die Auswirkungen der Gaskrise spürbar: EineGleichzeitig ist es eine gute Nachricht, dass die Menschen weniger heizen. Schließlich soll eine Notlage verhindert werden, in der das Gas rationiert werden müsste.

Wie relevant die Temperatur ist, zeigt eine Beispielrechnung: Wäre der Winter durchgehend zwei Grad kälter als in der Vergangenheit, wären diesen Winter etwa 44 Terawattstunden Gas zusätzlich zum Heizen nötig. Das entspräche fast einem Fünftel der Kapazität der deutschen Gasspeicher.Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gaming-Boom in Deutschland: 'Wir können mehr als zocken'Gaming-Boom in Deutschland: 'Wir können mehr als zocken'Über die Hälfte der Deutschen spielt Videogames - die Branche hat enormen Erfolgsdruck. Expertin Breitlauch über den Gaming-Standort Deutschland.
Leer más »

Japan vor dem Kroatien-Spiel: 'Wir werden zeigen, wie mutig wir sind'Japan vor dem Kroatien-Spiel: 'Wir werden zeigen, wie mutig wir sind'Nach den Siegen gegen Deutschland und Spanien sehnt sich Japan nach dem ersten WM-Viertelfinale seiner Geschichte. Doch auf seine Rolle als Underdog kann sich das Team nicht mehr verlassen
Leer más »

'Nach dem russischen Einmarsch merken wir: Wir sind blank''Nach dem russischen Einmarsch merken wir: Wir sind blank'Militärhistoriker Sönke Neitzel sieht die von Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigte Zeitenwende in der Militärpolitik in Gefahr. In der Talkshow von Markus Lanz fordert der Wissenschaftler eine europäische Militärstrategie und eine Erneuerung der Bundeswehr.
Leer más »

Krankheitswelle in Deutschland: Die Grippe ist zurückKrankheitswelle in Deutschland: Die Grippe ist zurückKinderkliniken haben keine Betten mehr und auch Arbeitgeber merken erhöhte Personalausfälle. Die Influenza ist zurück, stärker als zuvor.
Leer más »



Render Time: 2025-04-28 03:02:20