Regensburger Gartenamt gießt auch mal mit Wasser aus dem Schwimmbecken - idowa

Argentina Noticias Noticias

Regensburger Gartenamt gießt auch mal mit Wasser aus dem Schwimmbecken - idowa
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Abkühlung gefällig?

Gegossen werden müssen vor allem Beete. Einjährige Blumen benötigen besonders viel Wasser.Das Stadtgartenamt ist in den letzten Wochen gefordert gewesen, Beete und Bäume mit ausreichend Wasser zu versorgen. Wie Katrin Butz von der städtischen Pressestelle sagt, werden vorwiegend frisch gepflanzte Bäume und Sträucher, die Blumenbeete und das mobile Grün sowie die Pflanzkübel in der Innenstadt gegossen.

In der Spitze wird mit sieben Fahrzeugen am Tag bewässert, wobei jedes Fahrzeug ein Volumen von 3.000 bis 7.000 Litern hat. Es wird vorwiegend Oberflächenwasser, auch aus der Donau verwendet.Als im letzten Jahr das Schwimmbecken im Hallenbad geleert werden musste, wurde auch dieses Wasser zum Gießen verwendet, sagt Butz. Die Stadt gehe mit dieser Ressource sehr schonend um.

Eine positive Nachricht kommt angesichts der Trockenheit, die auch in der nächsten Woche noch anhalten soll, von der Rewag. In absehbarer Zeit werde es keine Probleme mit der Trinkwasserversorgung geben, sagt Pressesprecher Martin Gottschalk. Auch, wenn es weitere trockene Jahre geben wird. Regensburg liege geographisch ideal. Vor allem die Wassergewinnungsanlage in Sallern. Es fließe sehr viel Wasser zusammen. Mit anderen Regionen seien Notverbünde geschlossen worden, um eventuell mit Trinkwasser aushelfen zu können.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

idowa /  🏆 34. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Neuerung auf der Wiesn: Kostenloses Wasser? - idowaNeuerung auf der Wiesn: Kostenloses Wasser? - idowaDie Bier- und Getränkepreise auf dem Oktoberfest in München sind jedes Jahr ein Aufreger - jetzt will der Stadtrat erreichen, dass es kostenloses Trinkwasser gibt.
Leer más »

Fernwärme-Partner für Kommunen: Plattform Grüne Fernwärme startet Netzwerk für den Regensburger RaumFernwärme-Partner für Kommunen: Plattform Grüne Fernwärme startet Netzwerk für den Regensburger RaumStädte und Gemeinden in ganz Deutschland stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre Wärmeversorgung auf klimaneutrale Quellen wie ...
Leer más »

Wasser trinken bei Hitze: Wie viel ist sinnvoll?Wasser trinken bei Hitze: Wie viel ist sinnvoll?Bonn/Berlin - Wasser ist gesund, das ist unstrittig. Aber soll es Mineralwasser oder Leitungswasser sein - und wie viel braucht man an heißen Tagen? Diese kleine Wasserkunde beantwortet die wichtigsten Fragen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 00:57:48