Recht auf Abtreibung in Frankreich: Kein magisches Land

Argentina Noticias Noticias

Recht auf Abtreibung in Frankreich: Kein magisches Land
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Es ist ein historischer Sieg: In Frankreich wurde das Recht auf Abtreibung in der Verfassung verankert. Eine Einigung in einem gespaltenen Land.

Recht auf Abtreibung in Frankreich: Kein magisches Land

Hunderte Ak­ti­vis­t:in­nen haben sich am Montagabend vor dem Eiffelturm versammelt, um eine historische Abstimmung zu feiern: Mit überwältigender Mehrheit hat das französische Parlament das Recht auf Abtreibung in der Verfassung aufgenommen – als erstes Land der Welt. Ein Kampf war es trotzdem: Das sogenannte „Loi Veil“, das Abtreibungen erlaubt, wurde 1975 unter heftigen Widerstand verabschiedet. Knapp 50 Jahre später gibt es noch immer Vorbehalte aus dem rechten Lager. Dazu kommt eine tief gespaltene Gesellschaft, die das Vertrauen in die Regierung verloren hat. Die monatelangen Debatten über die Rentenreform oder das Migrationsgesetz haben dazu ihren Beitrag geleistet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Verfassungsänderung in Frankreich: Das Recht auf Abtreibung garantiertVerfassungsänderung in Frankreich: Das Recht auf Abtreibung garantiertDer Kongress nimmt eine Verfassungsänderung an, die das Recht auf Abtreibung festschreibt. Feministinnen in Frankreich feiern den historischen Sieg.
Leer más »

Nach Verschärfung in den USA: Frankreichs nimmt „Freiheit zur Abtreibung“ in die Verfassung aufNach Verschärfung in den USA: Frankreichs nimmt „Freiheit zur Abtreibung“ in die Verfassung aufFrankreichs Senat stimmt für Aufnahme der „Freiheit zur Abtreibung“ in die Verfassung. Der Vorstoß dazu kam von Macron, nachdem sich die rechtliche Situation in den USA verschärft hatte.
Leer más »

New York Times über Taurus und Scholz: Die US-Zeitung gibt dem Kanzler rechtNew York Times über Taurus und Scholz: Die US-Zeitung gibt dem Kanzler rechtEine Analyse der New York Times blickt von außen auf die jüngsten Entscheidungen des Kanzlers. Mit erstaunlichen Einschätzungen.
Leer más »

Nach Bundeswehr-Abhöraffäre: Linken-Parteichefin will Taurus erst recht nicht an Ukraine liefernNach Bundeswehr-Abhöraffäre: Linken-Parteichefin will Taurus erst recht nicht an Ukraine liefernDie mitgeschnittenen Gespräche der Generäle zeigen laut Janine Wissler, dass die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern brandgefährlich sei. Sie könnte eine beispiellose Eskalationsspirale auslösen.
Leer más »

Recht gegen Rechts: Fragwürdige Sittenvorstellungen des Bundesverwaltungsgerichts beim Online-DatingRecht gegen Rechts: Fragwürdige Sittenvorstellungen des Bundesverwaltungsgerichts beim Online-DatingWegen ihres Tinder-Profils bekam die Bundeswehr-Kommandeurin Anastasia Biefang einen Verweis. Seitdem wehrt sie sich gegen diese veraltete Sexualmoral, doch vor dem Bundesverwaltungsgericht scheiterte sie zunächst. Daraufhin zog sie vor das Karlsruher Verfassungsgericht.
Leer más »

Tacheles beim FC Bayern: Müller motzt, Tuchel gibt ihm rechtTacheles beim FC Bayern: Müller motzt, Tuchel gibt ihm rechtWar die Taktik falsch? Bayern-Trainer Thomas Tuchel muss sich nach dem 0:3 in Leverkusen Fragen gefallen lassen.
Leer más »



Render Time: 2025-02-26 01:50:32